108 Einsatzkräfte der Feuerwehren werden zu 25 Einsätzen gerufen
Insgesamt 108 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen waren gestern bis in die späten Abendstunden im Einsatz um Keller oder überfüllte Regenrückhaltebecken auszupumpen. Verletzt wurde niemand..
Nachdem die ersten Ortsfeuerwehren im Laufe des frühen Nachmittags zu Einsätzen wegen des starken Regenfalls alarmiert wurden, entschied sich die Gemeindefeuerwehrführung eine ELO (Einsatzleitung Ort) zu bilden, um einerseits die Regionsleitstelle zu unterstützen und um die zahlreich eingehenden Notfälle überörtlich zu koordinieren.
Sämtliche Ortsfeuerwehren waren ab etwa 16:00 Uhr im Einsatz, um die 25 Einsätze parallel abzuarbeiten. Dabei mussten neben zahlreichen Kellern auch die Regenrückhaltebecken eines großen Möbelhauses und eines Einkaufszentrum an der Opelstraße abgepumpt werden. Die großen Wassermassen drangen in die Tiefgarage und teilweise in die Möbelausstellungen. In Neuwarmbüchen drückte Abwasser aus dem Schutzwasserkanal in zwei Häuser. Mittels Schmutzwasserpumpen musste das Schmutzwasser aus dem Kanal abgepumpt werden, damit es nicht weiter in die Häuser drückte.
Gegen 21:45 Uhr konnte die ELO, geleitet von Altwarmbüchens Ortsbrandmeister Marc Perl, wieder aufgelöst werden. Die Bereitschaftsräume in den Feuerwehrhäusern Altwarmbüchen und Isernhagen HB wurden aufgelöst und die einzelnen Ortsfeuerwehren konnten zurück in ihre Standorte fahren. Der letzte Einsatz wurde um Mitternacht beendet.