Handball: A-Jugend siegt deutlich beim Aufsteiger
Mit einer sehr guten und disziplinierten Leistung gewann der Burgdorfer Nachwuchs in der Nordstaffel der Jugendbundesliga recht deutlich beim TuS Esingen aus Tornesch souverän mit 40:26 (19:8). . Dabei begann die Spielvorbereitung alles andere als gut. Eine Vollsperrung hinein in der Anfahrt des Fußballbundesligaspiels Hamburg – Bayern ließ die Mannschaft die Mittagspause mitten auf die Autobahn verlegen. Bei strahlendem Sonnenschein überbrückte man die gut 45 Minuten hinter dem Elbtunnel und war trotzdem noch rechtzeitig in der Halle der Gastgeber angekommen.
Und diese sind mächtig stolz auf ihren A-Jugend-Bundesligisten. Während die TSV Burgdorf mit einer maroden Halle zu kämpfen hat, die Stadtverwaltung sofort die Hand für hohe Hallengebühren aufhielt, als der Herren-Bundesligahandball zum Schutz des Vereins in eine GmbH umgewandelt wurde, schüttete in Tornesch der Bürgermeister sein Füllhorn aus und sagte in seiner kleinen Eröffnungsrede 10 000 Euro für die hohen Fahrkosten des A-Jugend-Bundesligisten zu. So unterschiedlich wird Sport in Deutschlands Städten und Gemeinden bewertet.
Doch um kurz nach 15.30 Uhr war es dann soweit, die Partie konnte angepfiffen werden. Und die Gastgeber legten gleich los. Beflügelt von ihrem Publikum und dem Erfolg der Vorwoche in Flensburg markierten sie eine 2:0-Führung. Doch die TSV Burgdorf fand danach schnell ins Spiel und drehte mit einem 4:0-Lauf den Spieß um. Von da an wurde die Führung nicht mehr aus der Hand gegeben, sondern Dank einer sehr guten Abwehrleistung und dem stark haltenden Fabian Piatke kontinuierlich ausgebaut.
Die Gastgeber versuchten alles, doch die TSV ließ wenig zu. So war es denn fast keine Überraschung, dass zur Pause sogar schon ein 19:8 für die TSV Burgdorf an der Anzeigentafel leuchtete. In solchen Situationen ist es oft schwer, auch in der 2. Hälfte konzentriert weiter zu arbeiten. Doch die Spieler zeigten weiter ihr Können und bis zum 34:17 wurde der Vorsprung auf 17 Tore ausgebaut. Erst zum Ende des Matches zog ein wenig der Schlendrian ein und Esingen konnte das Ergebnis etwas freundlicher gestalten.
"Die Mannschaft hat heute eine sehr gute Leistung abgeliefert und ist auswärts bestens aufgetreten" war Trainer Carsten Schröter rundum zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. Nun gilt es sich gut auf das nächste Spiel vorzubereiten, wenn am nächsten Sonntag, 28. September, um 17 Uhr das Derby gegen den Nachbarn von Eintracht Hildesheim in Burgdorf angepfiffen wird.
Die TSV Burgdorf spielte in folgender Aufstellung: Fabian Piatke (1.-45. Min.), Björn Oelkers (46.-60 Min) – Till Hermann (6), Jago Mävers (8/5), Marvin Bah (2), Jannes Krone (6), Malte Donker (4), Fabian Wetzker, Cedric Post (5), Joshua Thiele (1), Luke Jeremias (1), Maximilian Mäkel (1), Timo Paternoga, Hannes Feise (6).