Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige Initiativen mit 8.400 Euro
Seit vielen Jahren engagiert sich die Hannoversche Volksbank für soziale und kulturelle Zwecke sowie für den Sport in der Wirtschaftsregion Hannover-Celle. Zum Jahresstart gab es jetzt finanzielle Hilfen für besondere Projekte. Gefördert wurden aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., deren Lose bei der Volksbank erhältlich sind, Sozial-, Sport- und Kultur-Projekte. Elf Vereine und Institutionen aus Burgwedel, Isernhagen und der Wedemark erhielten jetzt 8.400 Euro aus den Händen von Filialdirektor Ekkehard Kunstmann sowie Frank Felgner, Filialleiter im BeratungsCenter Mellendorf.
In der Wedemark freuen sich fünf Vereine und Institutionen über eine Förderung. Das Kinder-Pflegeheim Mellendorf erhält für die Realisierung des Ziels „Anschaffung eines eigenen behindertengerechten Fahrzeugs eine Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro. 750 Euro bekommt der Verein Grüne Stunde e.V. von der Volksbank. Hiervon soll der Therapiegarten für Menschen mit Demenz erweitert werden. Der Arbeitskreis für die Inklusion von Menschen mit Behinderung erhält ebenfalls 750 Euro. Hier möchte man die Spende für die Anschaffung eines Info-Standes verwenden. Der Kinderschutzbund Wedemark e.V. freut sich über eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro. Das Geld wird für den Ausbau der Lernpatenschaften benötigt. Elektronische Schachuhren für den Jugendbereich wünscht sich der Schachverein Freibauer Wedemark e.V.. Hier hilft die Volksbank mit 300 Euro.
Die TS Großburgwedel bekommt von der Hannoverschen Volksbank 1.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Fahrrades. Mit dem neuen Zweirad sollen ausländische Mitbürger das Fahrradfahren erlernen. Auch der Fanfarenzug Thönse erhält 1.000 Euro. Hier unterstützt die Volksbank den Kauf eines neuen Musikinstrumentes. Die Musikschule Isernhagen & Burgwedel e.V. wird mit 850 Euro unterstützt, ebenfalls für die Anschaffung eines Musikinstrumentes. Über 750 Euro freut man sich beim Schützenverein Fuhrberg. Hier steht ein Luftgewehr auf dem Wunschzettel. Auch der Reit- und Voltigierverein Kirchhorst – Stadtgut Stelle e.V. erhält finanzielle Unterstützung. Hier hilft die Hannoversche Volksbank mit 750 Euro für den Kauf eines neuen Schulpferdes. Auch die St. Marcus-Kirchengemeinde Wettmar bekommt diesen Betrag als Zuschuss zur neuen Orgel.