Region Hannover

Explosive Klänge: Barbarella‘s Bang Bang kommt nach Neustadt

[REGION]

Barbarella‘s Bang Bang: Der Name der fünfköpfigen Band aus London steht für ein Feuerwerk aus Kreativität, Ausdruckskraft und Musikalität, das ihre Auftritte zu einem Erlebnis macht. Ihre Konzerte sind ein Gesamtkunstwerk aus europäischem Gypsy-Folk, theatralischem Pop und bunter Kostümshow. Am Freitag, 30. Januar, steht das international besetzte Quintett im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt auf der Bühne. Beginn ist um 20 Uhr..

„Wir sind eine mit Akkordeon bewaffnete Fünf-Mann-Kakophonie karnevalistischer Wonnen. Wir bieten Ekstasen für jede Gelegenheit“, beschreibt Kontrabassist James Ingham den Soundtrack seiner Band. Anführerin ist die charismatische Sängerin Barbara Pugliese, mit Wurzeln in Osteuropa und Italien. Sie nimmt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine atemberaubende Reise in die Welt verlorener Liebhaber, extravaganter Tanzhallen und in das Leben der Bohème. Ihre Stimme wechselt zwischen mädchenhafter Schmeichelei, schmerzhafter Leidenschaft und spielerischer Leichtigkeit – irgendwo zwischen Gwen Stefani und Edith Piaf. In Japan waren Barbarella’s Bang Bang bereits mehrfach erfolgreich unterwegs, dort ist auch ihre auf Folk spezialisierte Plattenfirma Uncleowen Music zuhause, bei der im letzten Jahr das per Crowdfunding finanzierte Debütalbum erschienen ist. In Deutschland ist die Band zum erstmalig auf Tournee und hat im Schloss Landestrost einen ihrer ersten Auftritte.

Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805/700733 (0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 Euro/Minute) erreichbar.

Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt, unter Telefon 05032/899-154, per Fax 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 16.00 Uhr durchgehend; Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr; Sonnabend und Sonntag, 14.00 bis 18.00 Uhr.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"