Region Hannover

Die Wohnung im Alter und bei häuslicher Pflege anpassen – Welche Hilfsmittel und Förderungen gibt es?

[REGION]

Mit zunehmendem Alter und Einschränkung in der Beweglichkeit verändern sich die Ansprüche und Bedürfnisse an die eigene Wohnung und das Wohnumfeld. Umbauten, Bad- und Treppenlifte, Handläufe und Haltegriffe sowie Beleuchtungen innerhalb und außerhalb der Wohnung können das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern.

Welche Hilfsmittel und finanziellen Förderungen es dafür gibt, darüber informiert der Wohnberater der Region Hannover, Theo Piltz, am Mittwoch, 11. Februar 2015, am Expertentelefon der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover. Von 14 bis 16 Uhr gibt der Diplom-Ingenieur für Architektur unter Telefon (0511) 700 201-17 Tipps zur Planung, Umsetzung und Finanzierung einer Wohnraumanpassung für ein selbstständiges Leben im Alter.

Das Expertentelefon ist ein Angebot aller drei Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover in Burgdorf, Ronnenberg und Wunstorf. Jeden zweiten Mittwoch im Monat können alle Bürgerinnen und Bürger jeweils von 14 bis 16 Uhr regionale Fachleute um Rat fragen.

Weitere Informationen, auch zu allen Fragen rund um die Pflege, geben gern die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover:

Die Öffnungszeiten der Senioren- und Pflegestützpunkte im Überblick:

Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr & 13 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr & 15 bis 18 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Kontakt:

Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land

Marktstraße 55, Raum 007

31303 Burgdorf

Telefon: (0511) 700 201-16

E-Mail Pflegestuetzpunkt.BurgdorferLand@region-hannover.de

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"