Politik und Power – in vier Tagen live die Hauptstadt erleben
Ein Städteausflug der besonderen Art – darum geht es bei einer Tour des Teams Jugendarbeit der Region Hannover vom Mittwoch, 25. März, bis Sonnabend, 28. März, ins politische und aktive Berlin. .
Wie war es, als unser Land in zwei Teile geteilt war? Wie lebten die Menschen jenseits der Mauer? Und wie arbeiten die Politikerinnen und Politiker in der Hauptstadt heute? Neben Besuchen und Besichtigungen bleibt auch Zeit für sportliche Aktivitäten und die Erkundung der Stadt in kleinen Gruppen.
Die Fahrt in den Osterferien richtet sich an Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren. Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch des Deutschen Bundestages mit Blick hinter die Kulissen, ein Gespräch mit einem Politiker und Mittagessen in der Kantine, ein Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer und viele weitere Touren rund um Geschichte, Politik und Kultur.
Die Fahrt kostet 80 Euro pro Teilnehmerin oder Teilnehmer. Darin enthalten sind die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn, Übernachtung mit Frühstück in Mehrbettzimmern im zentral gelegenen Hostel sowie das Programm. Inhaberinnen und Inhaber einer Jugendleitercard (Juleica) erhalten 20 Euro Ermäßigung.
Anmeldung und weitere Informationen beim Team Jugendarbeit der Region Hannover unter Telefon (05130) 37663-32 oder unter www.team-jugendarbeit.de. Anmeldeschluss ist Montag, 16. März 2015.