110 & 112Burgwedel

Wohnungsbrand mit einer verletzten Person in Großburgwedeler Innenstadt

Am heutigen Sonnabendmittag, kurz nach 12 Uhr, kam es zu einem Wohnungsbrand in der Hannoverschen Straße in Großburgwedel. Hierbei wurde eine jugendliche Person leicht verletzt.. Glück im Unglück hatten heute Mittag die Hausbewohner an der Hannoverschen Straße in Großburgwedel. Ein Brand, noch ist nicht genau ob der Brand auf dem Balkon begann und dann auf die Wohnung übergriff oder der Brand bereits innerhalb des Gebäudes anfing, schreckte die Bewohner auf. Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Großburgwedel, die mit Tanklöschfahrzeugen und dem Einsatzleitfahrzeug ausrückte und 12 Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort war. Zwei Jugendliche Bewohner befanden sich zum Brandzeitpunkt in der Wohnung im 1. Obergeschoss, die Mutter der beiden kehrte gerade nach Hause zurück.

Da zunächst die Helfer mit dem Zusatz "Gasflasche" alarmiert wurden und der Brand drohte, auf das ganze Gebäude überzugreifen, wurde zudem die benachbarte Feuerwehr aus Kleinburgwedel in Alarmbereitschaft versetzt, rückte jedoch nicht aus. Zudem wurden 15 Kräfte in der Wache in Großburgwedel als Reserve vorgehalten.

Schnell jedoch hatten die Brandbekämpfer das Feuer unter Kontrolle, Schlimmeres konnte verhindert werden. Ein Jugendlicher Hausbewohner wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Er hatte sich eine Beinverletzung zugezogen. Die 20 Feuerwehrkräfte waren um 13:40 Uhr wieder in der Wache eingerückt.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"