Burgdorf

Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Heessel schlägt mächtig Rauch

[HEESSEL]

Als die erste Open-Air-Party des Jahres kündigte der Pressesprecher der Ortsfeuerwehr Heessel, Marvin Arndt, das traditionelle Osterfeuer am Ende des Moormühlenwegs im Ortsteil Heessel an. Knackige Würstchen, saftige Steaks und knusprige Pommes warteten auf Gäste, genauso wie Popcorn und Eis. Alles wurde vor Ort frisch zubereitet. Heiße und vor allem auch warme Getränke standen ausreichend bereit. Zum Gelingen der Open Air Party trug im Besonderen auch bei, dass es für jedes Speisen- und Getränkeangebot diesmal einen eigenen Stand gab und somit weder beim Essen, noch beim Trinken ein langes Anstehen, wie in den vergangenen Jahren, notwendig wurde.

Zahlreich genug besetzt waren dabei die einzelnen Bedientheken von den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Heessel e.V. Bei Aufbau, Durchführung und Abbau der Party standen der ausrichtenden Ortsfeuerwehr Heessel darüber hinaus eine Mannschaft des Technischen Hilfswerks Ortsverband Burgdorf mit Hand und Gerät zur Seite.

Musikalisch wurde die Party eingeleitet vom Feuerwehrmusikzug Burgdorf Hänigsen unter der Leitung von Frank Möhle. Ab 21:00 Uhr legte dann ein DJ-Team auf und beschallte mit einem von Jung und Alt angenommenen Tanzmusikmix die Veranstaltung. Da sowohl Essen und Trinken und vor allem Osterfeuer genug da waren, konnten durchschnittlich 400 bis 500 Besucher bei trockenem Wetter die Party bis lang in die Nacht hinein feiern. Selbst nach 22:00 Uhr, die Temperaturen fern ab vom Feuer erreichten mittlerweile die null Grad, war noch ein reger Zulauf, insbesondere jugendlicher Gäste zu verzeichnen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"