Gemeinde Wedemark schließt Notdienstvereinbarung mit ver.di
Aus Anlass des voraussichtlich ab Freitag bevorstehenden Arbeitskampfes der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, hat die Gemeinde Wedemark mit der Gewerkschaft ver.di eine Notdienstvereinbarung geschlossen. Der Notdienst sieht im Falle eines Streiks 150 Plätze für die Betreuung von Kindern in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr vor. Bei der Auswahl der zu betreuenden Kinder durch die Gemeinde Wedemark kommen sozialen Kriterien zur Anwendung.
"Durch den Abschluss der Notdienstvereinbarung können wir wenigstens die größten Härten für einige Eltern während des Streiks abfedern", so Bürgermeister Helge Zychlinski. Die Notfallbetreuung konzentriert sich auf den Krippen- und Kindergartenbereich und findet in Bissendorf, Elze und Mellendorf statt. Die Hortbetreuung wird während des Streiks eingestellt.
Die Einteilung in die Gruppen wird von der Gemeindeverwaltung nach rechtlichen und pädagogischen Kriterien erfolgen, es soll gewährleistet werden, dass die betreuten Kinder mindestens eine bekannte Betreuungsperson für ihre Gruppe erhalten.
Eine Benachrichtigung an die Eltern, ob ihr Kind einen Platz in der Notdienstbetreuung erhält erfolgt bis einschließlich Mittwoch. Eltern, die keine Benachrichtigung erhalten, müssen selbstständig für eine Alternativbetreuung sorgen.