Region Hannover

Gesundheitsexperten raten: Händewaschen nicht vergessen!

[REGION]

Anlässlich des Welthygienetags am morgigen Dienstag, 5. Mai, erinnert das Gesundheitsamt der Region Hannover an die Bedeutung des Händewaschens. "Das ist eine ganz einfache Vorkehrung mit weitreichender Wirkung für die eigene Gesundheit und die von anderen Menschen", sagt Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover. "Wer auf Hygiene achtet und regelmäßig seine Hände wäscht, schützt sich und andere vor Ansteckungen."

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief 2009 erstmals den Welthändehygienetag aus. Das Datum – der 5.5. – hat seine Bedeutung: Es steht für die fünf Finger an jeder Hand. Nach Angaben der WHO werden bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten von Hand zu Hand übertragen. In medizinischen Einrichtungen ist daher eine intensive Händedesinfektion verpflichtend. Im Alltag genügt das Waschen mit Wasser und Seife, um Keime zu entfernen.

"Vor dem Essen, nach dem Toilettenbesuch, nach dem Niesen oder Husten, nach Kontakt mit Kranken, Tieren oder Abfällen und beim Nachhausekommen sollte jeder Mensch seine Hände gründlich waschen", empfiehlt Dr. Yilmaz. Ringe sollte man vorher abnehmen. "Die Hände sollten mindestens 30 Sekunden lang mit ausreichend Seife gewaschen werden", weiß der Mediziner. Wichtig: Handoberflächen, die Zwischenräume und die Fingerspitzen nicht vergessen. Zum Trocknen der Hände empfiehlt Amtsarzt Dr. Yilmaz Papierhandtücher, die nach dem Gebrauch weggeworfen werden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"