SehndeSport

Nach 26:27 Niederlage der Herren wird trotzdem ein erfolgreicher Saisonabschluss gefeiert

[SEHNDE]

Trotz einer vermeidbaren 26:27 (14:13)-Niederlage in der Handball-Landesliga hat die Handballabteilung des TVE Sehnde heute eine erfolgreiche Saison feiern können. Die männliche A-Jugend holte sich den Regionspokal, die männliche B-Jugend und die weibliche A-Jugend gewannen sogar das Double: Regionspokalsieger und Regionsmeisterschaft.. Bevor aber das letzte Spiel der Saison 2014/2015 in der Herren-Landesliga gegen die HSG Langenhagen angepfiffen werden konnte, standen die Ehrungen auf dem Programm. Aus dem Trainerstab wurden Daniela Lampe (weibliche B-Jugend), Hendrik Brause (männliche C-Jugend), Simon Franke (männliche A-Jugend), Yannik Welzel (weibliche C-Jugend), Pascal Schulz (männliche D-Jugend) und Helmut Brause (2. Herren) von TVE-Abteilungsleiter Dirk Winkelmann mit einem Präsent verabschiedet. Auch Peter Larisch erhielt ein Dankeschön, für seine ständige Bereitschaft, bei den Spielen der 1. Herrenmannschaft im Kampfgericht zu sitzen. Zudem wurde Spieler Mark Wegner von der Herrenmannschaft verabschiedet.

Nach dem Ehrungen freuten sich die rund 250 Zuschauer in der "Hölle Waldstraße" auf die folgende Saisonabschlussfeier mit einem Sieg im Gepäck. Zunächst sah es auch alles danach aus, dass das Team um Trainer Thilo Heyken das letzte Saisonpunktspiel für sich entscheidnen kann. Nach der 3:0-Führung (3. Minute) wurde die ersten 20 Minuten der Drei-Tore-Vorsprung gehalten. Doch nun häuften sich Fehler bei den Hausherren, die Gäste aus Langenhagen kamen besser ins Spiel und glichen in der 25. Minute erstmals aus und gingen 10:11 in Führung. Eine Durststrecke von 5 Minuten ohne Tor der Gastgeber hatte den Vorsprung dahinschmelzen lassen. Nach dem Team-Timeout von Thilo Heyken wurde das TVE-Spiel wieder sicherer, mit der 14:13-Führung ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel konnte sich zwar der TVE erneut absetzen (17:14, 34. Minute), doch die Führung war nicht von langer Dauer. In der 42. Minute gelang den Flughafenstädtern erneut der Ausgleich zum 19:19. Es blieb bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur 58. Minute, mit einem Tempogegenstoß glichen die HSGer erneut zum 26:26 aus. Als 90 Sekunden vor dem Ende die HSG das 26:26 warf, war die Spannung auf dem Höhepunkt. Mit einem 7-Meter, bei dem Andreas Wesemann noch mit den Fingerspritzen am Ball war, gingen die Gäste 26:27 in Führung, die gleichzeitig den Endstand bedeutete, denn der TVE schaffte es nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.

"In der ersten Halbzeit haben wir zwischendurch den Faden verloren", so Trainer Heyken, doch vor allem in der 2. Halbzeit sah er klare Benachteiligungen durch die Schiedsrichter. So manche Siebenmeterentscheidung war nicht nur für ihn nicht nachvollziehbar.

TVE Sehnde: Andreas Wesemann, Marius Levers, Fabian Lehrke (3), Andre Hoch (2), Tim Vorbrodt (3), Jan Schridde, Felix Zimmermann, (3), Jan Weise (1), Maik Illemann (5), Timo Gewohn (3), Philip Köhler (2), Mark Wegner (2), Christian Noll (2), Marvin Hallmann

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"