Wedemark

Um die Belastung der Eltern zu mindern: Gemeindeverwaltung sagt Betriebsausflug ab

[WEDEMARK]

Aufgrund der in diesem Jahr gehäuft auftretenden Ausfallzeiten der Kinderbetreuung in gemeindeeigenen Krippen, KiTas und Horten sagt die Gemeindeverwaltung den für den 18. Juni geplanten Betriebsausflug ab..

"Es ist den Eltern nach den Warnstreiks und dem derzeitigen langen Streik nicht zuzumuten noch mehr Ausfallzeiten in der Kinderbetreuung hinnehmen zu müssen. Deshalb habe ich den im Juni geplanten Betriebsausflug für alle Beschäftigten der Gemeinde Wedemark abgesagt", so Bürgermeister Helge Zychlinski. Er ergänzt: "Für die Beschäftigten ist dieser Ausfall natürlich sehr traurig, da sich der Betriebsausflug immer allgemeiner Beliebtheit erfreut und die Kolleginnen und Kollegen hier die Möglichkeit haben sich auch einmal außerhalb des Dienstes kennenzulernen. Aber die Belastungen der Eltern sind in diesem Jahr so hoch, dass ich eine weitere Schließung der Einrichtungen nicht verantworten kann."

Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, so Bürgermeister Zychlinski, aber aus Verantwortung den Eltern gegenüber sei nur die Absage möglich gewesen.

Der derzeitige Arbeitskampf der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst wird zwar für Eltern in schwierigen sozialen Lagen, zum Beispiel Alleinerziehende die einer Beschäftigung nachgehen, durch die Notfallbetreuung der Gemeinde abgemildert, stellt aber für den Großteil der Eltern, die ihre Kinder in der Betreuung in kommunalen Einrichtungen haben, eine große Belastung dar.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"