Wedemark

Kurzfilm „Flucht – gestern und heute“ im MOORiZ

[MELLENDORF]

Am Donnerstag, 28. Mai, wird ab 17.00 Uhr der Kurzfilm „Flucht – gestern und heute“ des Leistungskurses Geschichte des Gymnasiums Mellendorf im MOORiZ, Altes Dorf 1b, 30900 Wedemark-Resse, gezeigt. Anschließend soll, unter Teilnahme einiger Schülerinnen und Schüler des LKs, über den Film diskutiert werden.
.

Der Kurzfilm wurde als Arbeit im Rahmen des Leistungskurses Geschichte unter Leitung der Lehrerin Kathleen Möbius, des diesjährigen Abitur-Jahrganges produziert. Die Schülerinnen und Schüler hatten vorher eine Projektwoche in der Gedenkstätte Ahlem absolviert, in der sie unter anderem auch die Technik von Zeitzeugeninterviews vermittelt bekommen hatten.

Eingebettet ist die Aktivität des Leistungskurses in das Geschichtsprojekt "Wedemark 30-50" der Gemeinde Wedemark, welches von Dr. Franz-Rainer Enste als Koordinator geleitet wird. Der Fachbereich Geschichte des Gymnasiums Mellendorf ist an dem Projekt vom ersten Tag an beteiligt und wird auch mit zukünftigen Leistungskursen die Arbeit des Projektes unterstützen.

Der Eintritt zu dem Film mit anschließender Diskussionsrunde ist frei.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"