Region HannoverWedemark

„Tour de Flur“: Moderne Landwirtschaft mit dem Fahrrad in der Wedemark erleben

[WEDEMARK/REGION]

Woher kommen Brot, Milch und Fleisch? Wie ernähren und halten wir unsere Nutztiere? Und was ist Feldberegnung? Für Sonntag, 7. Juni lädt der Landvolkkreisverband Hannover zur dritten Tour de Flur in der Region Hannover ein, die zu acht Hofstellen in der Wedemark führt. Alle beteiligten Betriebe laden dazu ein, moderne Landwirtschaft hautnah zu erleben. Neben vielen Informationen rund um Biogas, Spargelanbau, Geflügelzucht und ökologischem Anbau erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 17 Uhr auf jedem Hof auch ein kulinarisches Programm. Verbunden sind die Stationen in Bennemühlen, Plumhof, Ibsingen, Brelingen, Mellendorf und Hellendorf durch eine 22 Kilometer lange Fahrradstrecke. Die Tour ist Teil des Veranstaltungsprogramms "Landschaftserlebnisse“ der Gartenregion Hannover. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur "Tour de Flur“ und der Flyer zum Download stehen unter www.lvkh.de bereit.

Gartenregion 2015: Balkonien, der eigene Garten oder der kleine Park um die Ecke: Diese Orte des Rückzugs sind wichtig, um dem Alltag entfliehen zu können. Die Region Hannover bietet aber auch Naherholungsmöglichkeiten, die um ein Vielfaches grenzenloser erscheinen: Landschaften. Unter dem Motto "Neue Gartenhorizonte“ führt das diesjährige Veranstaltungsprogramm der Gartenregion Hannover hinaus ins Leinetal, in die Moorgeest oder die Calenberger Börde. Bis Oktober gibt es viel zu erleben. Weitere Informationen über das Programm der Gartenregion unter www.gartenregion.de.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"