Region Hannover

Caren Marks: Jetzt für ein USA-Stipendium des Deutschen Bundestages bewerben

[REGION]

Einmal raus aus dem heimischen Alltag und in die große weite Welt hineinschnuppern – das können Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige mit dem Parlamentarischen Patenschafts Programm (PPP) erleben. Die Bewerbungsphase für das Austauschjahr 2016/2017 hat begonnen. Wer mit seiner Bewerbung erfolgreich ist, kann ein Jahr lang in den USA eine High School besuchen oder dort arbeiten – unterstützt durch ein Stipendium des Bundestags und des amerikanischen Kongresses.

Caren Marks, SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatsekretärin, ist seit vielen Jahren begeisterte Unterstützerin des Programms: "Die Besonderheit des PPP ist, dass wir Bundestagsabgeordnete für die teilnehmenden Jugendlichen eine Patenschaft übernehmen, und sie in uns immer einen Ansprechpartner haben. Die jungen Menschen sammeln in diesem Jahr wertvolle Lebenserfahrung, vertiefen ihre Sprachkenntnisse und knüpfen in den USA Freundschaften fürs Leben."

"Als Botschafter ihres Landes lernen sie in dieser Zeit die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Realitäten des anderen Landes kennen, und tragen durch persönliche Kontakte zur besseren Verständigung beider Nationen bei. Eine große Chance und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe für junge, engagierte Menschen", betont Marks.

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, sowie junge Berufstätige im Alter bis zu 24 Jahren. Die Bewerbungen müssen bis spätestens 11. September bei der zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein.

Weitere ausführliche Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren bekommen Interessierte auf der Homepage des Deutschen Bundestages unter www.bundestag.de/ppp. Unter dieser Adresse kann die Bewerbung online eingereicht werden.

Wer sich postalisch bewerben möchte, kann die dazu nötige Bewerbungskarte in den Wahlkreisbüros von Caren Marks bestellen: Wahlkreisbüro Caren Marks, MdB, Schaumburger Str. 2, 30900 Wedemark, caren.marks.wk02@bundestag.de oder Wahlkreisbüro Caren Marks, MdB Odeonstr. 15/16, 30159 Hannover, caren.marks.wk@bundestag.de.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"