
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Sonntag, 9. August, 20 Uhr, bis Donnerstag, 13. August, 19:10 Uhr, die Wohnungstür einer Wohnung in der Lehrter Wilhelmstraße auf und gelangte so unberechtigt in die Wohnung. Da der Mieter gerade aus der Wohnung auszieht, befanden sich nur noch drei Mülltüten in der Wohnung, die den Täter aber nicht weiter interessierten. Ohne Diebesgut verließ er die Wohnung wieder. Zeugen, die Beobachtungen während der Tatzeit gemacht haben, oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lehrte unter 05132/827-0 in Verbindung zu setzen.
Ein 34-jähriger Paderborner musste am gestrigen Morgen feststellen, dass bislang unbekannte Täter an seinem am Mittwochabend in der Hermann-Löns-Weg in Sehnde abgestellten Golf III Cabrio die Beleuchtungseinrichtung ausgebaut und entwendet haben. Dazu wurden die Nebelscheinwerfer und Blinker des Fahrzeuges vermutlich mit einem spitzen Werkzeug aus ihren Halterungen gelöst, die dahinter liegenden Steckerverbindungen gelöst und entwendet. Zeugen, die Beobachtungen während der Tatzeit gemacht haben, oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lehrte unter 05132/827-0 in Verbindung zu setzen.
Wie bereits am Dienstag in Lehrte besuchten gestern 20 Kinder im Rahmen der Sehnder Ferienpassaktion die Sehnder Polizei. Nach der Begrüßung besichtigten sie die Diensträume der Sehnder Polizeistation. Anschließend wurden ihnen die Aufgaben der Polizei in kindgerechter Form erklärt und ihnen wurde die persönliche Ausrüstung eines Polizeibeamten gezeigt, die er im täglichen Dienst mit sich führt. Nach einem Blick in einen Funkstreifenwagen wurden die 7 bis 12-jährigen Jungen und Mädchen kriminalistisch tätig: sie sicherten Fingerspuren auf einem Glas, das sie zuvor selbst angefasst hatten. Nach einer Messung mit einem Handlasergeschwindigkeitsmessgerät der in der Nordstraße entlang fahrenden Autos endete der Besuch. Alle Kinder verließen begeistert und mit Kinderpolizeiausweis und Stundenplan für das neue Schuljahr ausgestattet die Sehnder Polizeidienststelle.