Projekt „Leuchtentausch“ in Schulen und Sporthallen der Gemeinde Wedemark 2014/2015
Zwischen April 2014 und Mai 2015 hat die Gemeinde Wedemark die Leuchten in 2 Sporthallen (Wedemark-Sporthalle, Sporthalle Schule Bissendorf) und 5 Schulen (Bissendorf, Brelingen, Elze, Hellendorf, Realschule Wedemark) auf energieeffiziente LED-Leuchten umgerüstet. Die alten Leuchten stammten zum Teil noch aus den 1960er Jahren. Sie waren kaum noch zu reparieren, hatten einen hohen Stromverbrauch und erreichten oft nicht die erforderliche Beleuchtungsstärke, die heute für Klassenräume und Flure gefordert wird.
Dafür hat die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 137.577 Euro aus dem Förderprogramm "Klimaschutz in Kommunen" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Anspruch genommen. Bei Gesamtkosten von rund 350.000 Euro entspricht dies einem Anteil von knapp 40 Prozent.
Mit der Sanierung wird der Stromverbrauch in den sanierten Räumen um durchschnittlich 60 Prozent gesenkt und über die Lebensdauer der Leuchten eine CO2-Reduzierung von rund 1.500 t erreicht. So hat für die Wedemark-Sporthalle ein Vergleich des ersten Halbjahres 2014 (80.967 Kilowattstunden) mit dem 2015 (39.488 Kilowattstunden) ergeben, dass der Stromverbrauch – wie berechnet – um mehr als die Hälfte gesenkt werden konnte. Insgesamt wurden 632 Leuchten demontiert und 481 Leuchten montiert. Oft konnten beim Austausch weniger Leuchten eingebaut und trotzdem eine bessere Ausleuchtung erreicht werden. Durch Präsenzmelder und eine tageslichtabhängige Steuerung kann zusätzlich Strom eingespart werden. Auch die Fluchtwegebeleuchtung in den Sporthallen wurde auf LED umgestellt und die Tafelbeleuchtungen in den Klassen ersetzt.