110 & 112BurgwedelIsernhagen

Alle 26 Teilnehmer aus Burgwedel und Isernhagen bestehen die Truppmannausbildung Teil 1

[BURGWEDEL/ISERNHAGEN]

Einen Monat haben sich 26 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Burgwedel und Isernhagen auf die Prüfung der Truppmannausbildung Teil 1 vorbereitet. Am Sonnabend war es dann soweit: Die Prüfungen standen an. Und zur Freude von Isernhagens Gemeindeausbildungsleiter Oliver Behnsen haben alle Teilnehmer die Prüfung bestanden.. Die Ausbildung zum Feuerwehrmann beziehungsweise -frau ist in zwei Teile untergliedert. Im ersten Teil wird in rund 64 Ausbildungsstunden das Grundwissen in den Bereichen Organisation der Feuerwehr, Lösch- und Hilfeleistungseinsatz sowie Unfallverhütungsvorschriften und Fahrzeugkunde vermittelt. Im zweiten Teil, der in den Ortswehren stattfindet, wird dieses Wissen dann vertieft. Die Feuerwehren aus Burgwedel und Isernhagen haben sich zum 4. mal zusammengeschlossen, um die Einsatzkräfte gemeinsam auszubilden.

Nach den Unterrichtseinheiten hieß es am vergangenen Sonnabend am Schulzentrum in Großburgwedel, dieses Wissen anzuwenden. Unter den Blicken der Prüfer aus Langenhagen, Sehnde, Garbsen und der Wedemark hieß es an mehreren Stationen das Basiswissen richtig anzuwenden. Die Nervosität war den Teilnehmern anzusehen. Auch wenn viele bereits aus der Jugendwehr in den aktiven Dienst gewechselt haben, waren auch Seiteneinsteiger mit dabei, die sich der Freiwilligen Feuerwehren aktiv einbringen wollen. So hieß es eine viergliedrige Steckleiter sicher aufzustellen, Saugleitungen zu kuppeln, eine Löschübung zu absolvieren und eine Verkehrssicherung vorzunehmen. Und die Prüfer aus den Nachbarkommunen schauten dabei nicht nur, ob alles vorschriftsmäßig durchgeführt wurde, sondern gaben hier und da auch noch dem Nachwuchs wertvolle Tipps. Am Ende des Tages waren alle überglücklich: Im Feuerwehrhaus in Oldhorst wurden allen 26 Teilnehmern nach bestandener Prüfung ihre Urkunden überreicht.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"