Wedemark

Dialogforum Schiene Nord entscheidet sich für Alpha-Variante statt Y-Trasse

[WEDEMARK]

Das "Dialogforum Schiene Nord" hat sich am heutigen Donnerstag in Celle mit breiter Mehrheit für die so genannte "Alpha-Variante" entschieden und der seit vielen Jahren in der Diskussion stehenden Y-Trasse eine Absage erteilt. Mit der "Alpha-Variante" sollen die Schienenverbindungen im Dreieck, Hamburg-Bremen-Hannover für den ständig zunehmenden Güterverkehr im Norden ertüchtigt werden.

"Die Entscheidung für die ‚Alpha-Variante‘ ist das richtige Signal. Sie kommt ohne Neubaustrecken aus und gewährleistet die geforderten zusätzlichen Kapazitäten im Schienenverkehr. Außerdem – und das halte ich für besonders entscheidend – schont diese Variante Mensch und Natur in bestmöglicher Weise", so Wedemarks Bürgermeister Helge Zychlinski, der bei der Verabschiedung des Abschlussdokuments in Celle mitgewirkt hat. Zychlinski selbst werde das Abschlussdokument für die Gemeinde in der kommenden Woche unterzeichnen, sobald er den Verwaltungsausschuss über die neue Vorzugsvariante informiert hat.

Die Institution des Dialogforums an sich, hält Zychlinski für ein sehr gutes Modell, um die Planung von Infrastruktur-Großvorhaben auf eine breite gesellschaftliche Basis zu stellen. "Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich dieses Format der öffentlichen Beteiligung als effektiv und kompromissfördernd herausgestellt." Besonders lobend erwähnt der Bürgermeister die Bürgerinitiative um Christoph Chilla: "Herr Chilla und die Bürgerinitiative haben einen enormen Beitrag dazu geleistet, dass überhaupt Alternativen zur Y-Trasse diskutiert wurden. Ihre Einmischung und ihr Protest waren für den gesamten Prozess Gold wert. So viel Einsatz und Engagement über einen so langen Zeitraum ist außergewöhnlich, dafür danke ich Herrn Chilla und allen Beteiligten ausdrücklich!"

Die vom Forum empfohlene Trassenalternative Alpha sieht im Einzelnen die folgenden Maßnahmen vor:

  • den 2-gleisiger Ausbau der Strecke Rotenburg – Verden
  • den 1-gleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der so genannten "Amerikalinie" im Abschnitt Langwedel – Uelzen mit neun Begegnungsstellen (gemäß Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der DBAG)
  • die Blockverdichtung Nienburg – Wunstorf (neue Überholgleise, Wendegleis Nienburg)
  • die Blockverdichtung Verden – Nienburg
  • die Blockverdichtung Celle – Lehrte
  • einen (geringfügigen) Ausbau der Strecke Nienburg – Minden
  • sowie einen 3-gleisiger Ausbau der Trasse Lüneburg – Uelzen
  • Ausbau Uelzen – Halle (tw. Bereits in Bau)

Nach Einschätzung der im Dialogforum zu Rate gezogenen Experten wird die Alpha-Trasse die vom Bund bis zum Jahr 2030 prognostizierte Zunahme im Schienengüterverkehr bewältigen, einschließlich der Hafenhinterlandverkehre. Zudem bleibt noch Spielraum für die punktuelle Verstärkung des Personenverkehrs auf der Schiene. Die "Alpha-Variante" hatte sich in den Diskussionen des Forums gegen neun weitere Trassenalternativen durchgesetzt, unter ihnen auch die ursprünglich vorgesehene Y-Trasse.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"