Sehnde

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde sammelt Wünsche und Vorschläge

[SEHNDE]

Der Seniorenbeirat lädt alle von ihm vertretenen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sehnde ein, ihre Wünsche und Vorschläge zur Arbeit des Gremiums einzubringen. "Wir möchten die Erwartungen und Wünsche der Senioren der Stadt Sehnde an unserer Arbeit besser kennenlernen, um uns noch zielgerichteter für die Belange der von uns vertretenen Bürgerinnen und Bürger engagieren zu können", sagt die Vorsitzende des Seniorenbeirats Angelika Schrader.

Der Beirat würde sich deshalb freuen, wenn möglichst viele Senioren und Seniorinnen ihre Wünsche und Vorschläge für die Arbeit des Seniorenbeirats einbringen. Insbesondere interessieren den Seniorenbeirat Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche konkreten Projekte sollten angegangen werden, um das tägliche Leben für Senioren und Seniorinnen in Sehnde noch zu verbessern?
  • Werden spezielle Informationen für Senioren und Seniorinnen gewünscht und falls ja, zu welchen Themen?
  • Wer wäre bereit sich ehrenamtlich im Bereich der Seniorenarbeit zu engagieren? (Dringend gesucht werden zum Beispiel Fahrer/innen für den vom Seniorenbeirat organisierten Fahrdienst.)
  • Wie möchten die Senioren und Seniorinnen in Zukunft über die Arbeit des Seniorenbeirats informiert werden (beispielsweise per E-Mail, Presse, Broschüren)?

Entsprechende Wünsche und Vorschläge der Sehnder Senioren und Seniorinnen erbittet der Beirat bis Ende des Jahres entweder per Email an seniorenbeirat@sehnde.de oder per Brief an Seniorenbeirat der Stadt Sehnde, Nordstr. 21, 31319 Sehnde (Briefe können einfach auch in den Briefkasten der Stadt Sehnde am Rathaus eingeworfen werden).

Der Seniorenbeirat bedankt sich bereits vorab für eine rege Beteiligung und verspricht nach der Auswertung der Rückmeldungen kurzfristig über die Presse zu informieren.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"