Region Hannover

Die eigene Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

[BURGWEDEL/ISERNHAGEN/SEHNDE/]

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?

Am Mittwoch, 18. November, informiert Mandy Schulz von der Betreuungsstelle der Region Hannover in Burgwedel über Möglichkeiten der privatrechtlichen Vorsorge durch Vollmachtserteilung und zur Betreuungsverfügung. Von 14 Uhr bis 16 Uhr steht die Beraterin in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 10, für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen unter Telefon 0511/616-23157.

Am Donnerstag, 26. November, informiert Martin Cebulla von der Betreuungsstelle der Region Hannover in Isernhagen über Möglichkeiten der privatrechtlichen Vorsorge durch Vollmachtserteilung und zur Betreuungsverfügung. Von 14 Uhr bis 16 Uhr steht der Berater im Rathaus in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, Raum 113, für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen unter Telefon 0511/616-22423.

Ebenfalls am Donnerstag, 26. November, informiert Ralf Meyer von der Betreuungsstelle der Region Hannover in Sehnde über Möglichkeiten der privatrechtlichen Vorsorge durch Vollmachtserteilung und zur Betreuungsverfügung. Von 14 Uhr bis 16 Uhr steht der Berater im Rathaus, Nordstraße 21, für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen unter Telefon 0511/616-22290.

Die Sprechstunden sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da es sich um Einzelgespräche handelt, können Wartezeiten entstehen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"