René van Roll: MACHEN SIE SICH FREI
Der Arbeitskreis Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung und das Bündnis für Familie Wedemark präsentieren Musikkabarett von René van Roll, der mit seinem neuen Soloprogramm "Machen Sie sich frei. Mal was Lustiges. Mit Musik" am Donnerstag, 3. Dezember, ab 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bissendorf gastiert.
Werfen Sie Ballast ab, lassen Sie die Zügel los, sprengen Sie die Fesseln. Wie das funktioniert, zeigt René van Roll in seinem dritten Solo-Bühnenprogramm "Machen Sie sich frei. Mal was Lustiges. Mit Musik". Nach ausführlicher, computergestützter Beratung durch Arbeitsagentur reduziert sich der Rollstuhlfahrer mit der Kernkompetenz "Nichtgehen" hier auf seine beiden Qualifikationen "angestarrt werden" und "Klavier spielen" – fast jedenfalls.
Mal lustig, mal gewal(ttät)tig und manchmal auch grenzwertig erzählt er vom ultimativen Schwerbehindertenausweisvergleich, vom Met und den Germanen oder vom alten Pullunder seines ehemaligen Mitbewohners Johannes. Beherzt singt er von Flamingos mit sinnlos dünnen Beinen, Billardkugeln am Oberarm und davon, was ihn wirklich glücklich macht. Die exhibitionistische Nabelschau, vornehmlich in C-Dur, reicht von tiefen Dekolletés über bayerische Swingerclubs bis hin zu schwärmerischen Erinnerungen an die genetisch programmierte Freiheit der Jugendzeit.
Nur scheinbar hat der Klaviervirtuose mit der Reduzierung auf C-Dur auch musikalisch entschlackt. Die Klangreise führt von Ballade und Chanson über Reggae, Blues, Tango, Walzer und Hymne bis hin zu Polka und Kinderlied. Seine Finger streicheln die Tasten, sie entlocken ihnen fetzige Rhythmen und flitzen von weiß zu schwarz. Die Songs lassen uns wohlig erschauern, herzhaft lachen und mitfühlend leiden.
Nach einem Gefühlsmarathon gipfelt die Befreiung von allen Konventionen "Friedlich". Im gleichnamigen Lied schmiegt sich René van Roll stellvertretend für sein Publikum mit einem wohligen Ziehen im Bauch ans Leben. "Friedlich, fest verankert in mir; friedlich, ganz befreit von der Gier; über den Dingen schweben, und doch nicht abheben; alles ist gut wie es ist, gerade hier". Er entlässt sein Publikum mit neuen Perspektiven sowie dem Versprechen auf Bauchmuskelkater in einen versöhnlichen Restabend.
Ein Mann. Ein Rollstuhl. Ein Klavier: René van Roll.
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. Karten können bei "Bücher am Markt" in Bissendorf, "Lotto Seewald-Riechelmann" in Elze, im Rathaus in Mellendorf und natürlich an der Abendkasse erstanden werden.
Download: Rene_van_Roll.jpg