Auftaktveranstaltung des Wedemärker Netzwerks STARK(T) ins Leben
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/logo_netzwerk_stark_t.jpg)
Das Wedemärker Netzwerk "STARK(T) ins Leben", im Rahmen des Projektes Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover, führt am heutigen Montag, 23. November, ab 18 Uhr, im Forum des Schulzentrums, Fritz-Sennheiser-Platz 2, in der Wedemark eine Auftaktveranstaltung für alle in der Eltern, Kinder und Jugendarbeit und -gesundheit arbeitenden Fachkräfte und ehrenamtlich Tätigen durch.
Kinder sollen von Beginn an gesund aufwachsen können und bestmögliche Chancen auf Bildung und auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben haben. Dafür müssen Eltern bereits vor der Schwangerschaft die Möglichkeit haben, sich über Themen der Familiengründung, der gesunden Versorgung, Entwicklung und Erziehung von Kindern zu informieren. Denn ein neuer Lebensabschnitt wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf, die es zu beantworten gilt.
"Frühe Hilfen – Frühe Chancen" ist ein Projekt der Region Hannover, das sich dieser Fragen annimmt und darauf umfassend antwortet. Es gibt schon zahlreiche Angebote für Eltern und Kinder, die Antworten geben und Unterstützung bieten. Dennoch gilt es, diese Angebote in den Städten und Gemeinden der Region Hannover noch besser miteinander zu verknüpfen und noch weiter auszubauen.
In der Wedemark wurde nun das Netzwerk STARK(T) ins Leben gegründet um alle Angebote und Informationen Eltern, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen, die es ihnen ermöglichen, Unterstützungsangebote oder fachliche Beratung zu erhalten.
Bei der Auftaktveranstaltung des Netzwerks STARK(T) ins Leben ist es das Ziel etwas über die Ziele und Beteiligungsmöglichkeiten des Netzwerkes zu erfahren. Es werden das Netzwerk vorgestellt, fachliche Impulse zum Thema Bindung gegeben und ein erster Austausch angeregt und gemeinsam weitere Schritte erarbeitet.