ABO-Theater: Theatergastspiele Fürth zeigen „Weihnachten“
Das ABO-Theater präsentiert am Sonnabend, 5. Dezember, ab 20:00 Uhr mit "Weihnachten" ein Gastspiel der Theatergastspiele Fürth in der Grundschule Mellendorf. Ob fröhlich oder nachdenklich, ironisch oder besinnlich: Oliver Clemens & Thomas Rohmer ziehen alle Register und verzaubern mit diesem traumhaften Abend über das schönste Fest des Jahres: ausgelassen und fröhlich, amüsant und verrückt, innig und liebenswert, nachdenklich und stimmungsvoll.
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte wunderweiß, dann naht sie wieder, die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit. Dann kommt Knecht Ruprecht von draus´ vom Walde, jedes Haus ist still und festlich erleuchtet, es wird gebastelt und gebacken.
Die Hirten und die Heiligen Drei Könige folgen dem Stern und beten ehrfürchtig zum Kind in der Krippe. Wie in jedem Jahr leuchten die Lichter am Weihnachtsbaum und trotz aller Hektik senkt sich Friede auf die Welt. Stimmungsvoll und nachdenklich, witzig und ironisch schreiben und schrieben viele Autoren über diese wunderbare Zeit.
Mit Texten von Bertolt Brecht, Agatha Christie, Hans Christian Andersen, Peter Rosegger, Robert Walser, Oscar Wilde, Erich Kästner, Tomi Ungerer, Theodor Storm, Hermann Hesse, Christian Morgenstern, James Krüss, Johann Wolfgang von Goethe, Kurt Tucholsky, Dylan Thomas, Doris Dörrie, Martin Luther, Gerhard Polt, Leo Tolstoi, Selma Lagerlöff, Charles Dickens, Daphne du Maurier bis hin zu Rosamunde Pilcher und vielen mehr.
Wie es einst war und wie es heute ist, davon erzählen uns diese vielen Dichter.
Im zweiten Teil des Abends wird es spannend: "Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 – dann steht der Mörder vor der Tür…"
Der Weihnachts-Krimi – der von den beiden Protagonisten abwechselnd vorgetragen wird – lädt zur spannungsgeladenen Vorfreude ein. Rätseln Sie mit…
Mit dem Film- und Fernsehstar Oliver Clemens (unter anderem "Ein Haus in der Toskana", "Powder Park" oder "Familie Dr. Kleist") und dem Prinzipal der Theatergastspiele Fürth Thomas Rohmer ideal besetzt.
Mit Herz Phantasie und untrüglichem Sinn für den Zauber der Weihnacht präsentieren die beiden Herren diesen ausgefallenen Abend. Wenn es dann auf der Bühne anfängt zu schneien, Texte die Herzen und Sinne berühren … entfachen die beiden Herren einen Zauber, dem man sich nicht entziehen kann.
Eintritt im Vorverkauf 14,50 Euro/12,50 Euro, an der Abendklasse 16 Euro/14 Euro, Senioren im Vorverkauf 12,50 Euro/10,50 Euro, an der Abendkasse 14/12 Euro, Schüler, Auszubildende, Studenten und Besitzer der Region S-Karte im Vorverkauf 14,50 Euro/5 Euro, an der Abendkasse 16 Euro/5 Euro. Eintrittskarten sind im Vorverkauf unter www.proticket.de, telefonisch über die pro Ticket-Hotline (0231-9172290) und bei Vorverkaufsstellen des ProTicket Systems (laporte, Kaufhof) erhältlich. Außerdem bei den bekannten Vorverkaufsstellen Foyer im Rathaus, Bücher am Markt und Buchhandlung von Hirschheydt in Mellendorf und im Ticket Shop Am Eisstadion.