„Kuh-Tipps“: Kultur als Weihnachtsgeschenk
Warum nicht einfach mal einen unvergesslichen Abend verschenken? Ob zu zweit, zu dritt oder in einer großen Gruppe. Das Kulturangebot der Gemeinde Wedemark bietet hochklassige Kulturveranstaltungen direkt vor Ort in der Wedemark. Machen Sie sich und den Beschenkten eine Freude und schenken Sie eine schöne Zeit in der Wedemark!
Kuh-Tipps zum Weihnachtsfest:
Neujahrskonzert im Bürgerhaus in Bissendorf. Am Sonnabend, 16. Januar 2016, um 19.35 Uhr mit Cantango-Berlin und Gastsänger Günter Barton
Cantango-Berlin präsentiert, zusammen mit dem ausgezeichneten Bariton Günter Barton ein Programm mit besonderen Beispielen aus der goldenen Periode des Tangos aus Buenos Aires und Berlin. Es erklingen die Höhepunkte welche dem Tango Weltruhm verliehen haben, darunter musikalische Nostalgie, Poesie, Liebe und Freude des Lebens!
Violine Andrej Sur; Bandoneon Michael Dolak; Klavier Emilio Peroni; Gitarre José Vitrores ; Contrabass Ofelia Stoll; Gesang Günter Barton
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15, an der Abendkasse 18 Euro, für Senioren im Vorverkauf 13 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Schüler, Auszubildende, Studenten und Besitzer der Region S-Karte bezahlen 5 Euro.
ABO Theater Wedemark – Mutter Courage und Ihre Kinder, am Sonntag, 21. Februar 2016, um 18.00 Uhr, im Forum des Schulzentrums Mellendorf mit Theater die Baustelle Köln.
Das Drama "Mutter Courage und ihre Kinder" wurde von Bertolt Brecht 1939 verfasst und zwei Jahre später in Zürich uraufgeführt. Es spielt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges im heutigen Schweden, Polen und in Deutschland. Begleitet wird die Figur der Anna Fierling, Mutter Courage genannt, die als Händlerin mit wechselnden Heerestruppen durch die Lande zieht. Der Krieg dient ihr als Einkommensquelle, fordert jedoch letzten Endes das Leben ihrer drei Kinder. Kernthemen aus anderen Werken Brechts aufgreifend, stellt das aus zwölf Szenen bestehende Drama die Frage nach Moral und Menschlichkeit in Zeiten großer Not.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14,50 und 12.50 (Preisgruppe A und Preisgruppe B), an der Abendkasse 16 und 14 Euro, für Senioren im Vorverkauf 12,50 und 10,50 und an der Abendkasse 14 und 12 Euro. Schüler, Auszubildende, Studenten und Besitzer der Region S-Karte zahlen 5 Euro.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf unter www.proticket.de, telefonisch über die pro Ticket-Hotline 0231/9172290 und bei Vorverkaufsstellen des ProTicket Systems (laporte, Kaufhof) erhältlich. Außerdem bei den bekannten Vorverkaufsstellen Foyer im Rathaus, Bücher am Markt und Buchhandlung von Hirschheydt in Mellendorf und im Ticket Shop Am Eisstadion.