Neujahrskonzert im Bürgerhaus mit Cantango und Günter Barton
Zum diesjährigen Neujahrskonzert kommen Tangofreunde im Bürgerhaus in Bissendorf auf ihre Kosten. Am Sonnabend, 16. Januar 2016, ab 19.35 Uhr ist das Ensemble von Cantango aus Berlin zu Gast und präsentiert mit Bariton Günter Barton die Musik der goldenen Periode des Tangos in Berlin und Buenos Aires.
Cantango Berlin präsentiert, zusammen mit dem ausgezeichneten Bariton Günter Barton ein Programm mit besonderen Beispielen aus der goldenen Periode des Tangos aus Buenos Aires und Berlin. Es erklingen die Höhepunkte welche dem Tango Weltruhm verliehen haben, darunter musikalische Nostalgie, Poesie, Liebe und Freude des Lebens.
Ob Konzerte, Milongas oder Privatveranstaltungen, Cantango Berlin bietet erstklassige Tangomusik. So vielseitig der Tango ist, so vielseitig ist das Repertoire von Cantango Berlin. Formiert aus den Instrumenten Bandoneon, Violine, Gitarre, Klavier und Kontrabass, elektrisiert das Ensemble, denn durch die zupackende und leidenschaftliche Darbietung, gepaart mit virtuosem Soli, werden die Zuhörer in die Welt des Tangos entführt und verzaubert.
Durch ihre Einzigartigkeit eroberte Cantango Berlin die Tangosäle in vielen europäischen Städten sowie in Mexiko und Taiwan. Durch Produktionen für das mexikanische Fernsehen Canal 22, eigenen Tango-Konzert-Festivals in der renommierten Berliner Galerie "Mutter Fourage", sowie einer alljährlichen eigenen Serie von 4 Konzerten in der Berliner Philharmonie, sprengte das Ensemble schon bald den konventionellen Rahmen der regulären Tango-Szene.
Violine Andrej Sur; Bandoneon Michael Dolak; Klavier Emilio Peroni; Gitarre José Vitrores; Kontrabass Ofelia Stoll; Gesang Günter Barton.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Senioren bezahlen im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 17 Euro. Für Schüler, Auszubildende, Studenten und Besitzer der Region S-Karte beträgt der Eintritt 5 Euro.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf unter www.proticket.de, telefonisch über die pro Ticket-Hotline (0231-9172290) und bei Vorverkaufsstellen des ProTicket Systems (laporte, Kaufhof) erhältlich. Außerdem bei den bekannten Vorverkaufsstellen Foyer im Rathaus, Bücher am Markt und Buchhandlung von Hirschheydt in Mellendorf und im Ticket Shop Am Eisstadion.