Realschule Wedemark besucht Caren Marks in Berlin
Zum Auftakt ihrer dreitägigen Berlinfahrt kamen 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule Wedemark zu ihrer SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks in den Bundestag. Nach einem Informationsvortrag im Plenarsaal traf die Gruppe sie zum Gespräch auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude.
Hier gab Caren Marks einen Überblick über ihre Arbeit im Bundestag und auch als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zu ihren Schwerpunkten gehört auch die Jugendpolitik: "Ein aktuelles Thema ist hier das Verbot von E-Zigaretten und E-Shishas für Jugendliche", berichtete Caren Marks, die gerade aus der Anhörung kam, in der es viel Lob für den Gesetzentwurf aus ihrem Ministerium gab.
Nach dem Gespräch gab es ein Erinnerungsfoto mit ihrer Abgeordneten. Caren Marks bedankte sich für den Besuch und wünschte den Schülerinnen und Schülern weiterhin viel Spaß beim Erkunden der Bundeshauptstadt. Zum Abschluss ging es auf die Kuppel. Von dort hatte die Gruppe einen schönen Blick über das abendliche Regierungsviertel.