Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Altwarmbüchen
Zurzeit sind in der Gemeinde Isernhagen 330 Flüchtlinge vorwiegend in Wohnungen und kleineren Einheiten verteilt auf alle Ortschaften untergebracht. Aufgrund der aktuellen Zahlen ist in diesem Jahr mit 500 bis 600 weiteren Flüchtlingen zu rechnen. Die bereits angemieteten und geplanten Objekte in allen Ortschaften werden dafür nicht ausreichen beziehungsweise stehen nicht rechtzeitig zur Verfügung.
Die Gemeinde Isernhagen sieht sich daher gezwungen, nunmehr auch auf mobile Bauten für die Dauer von etwa drei Jahren zurückzugreifen. Als Standorte wurden die Seestraße (ehemals Soccerpark) und In den Gärten in der Ortschaft Altwarmbüchen ausgewählt, auch vor dem Hintergrund, dass in Altwarmbüchen als größte Ortschaft derzeit nur wenige Flüchtlinge untergebracht sind.
Die Planungen zur Umsetzung laufen bereits. Die Unterkünfte werden nicht durch die Gemeinde Isernhagen selbst betrieben. Die Gemeinde Isernhagen sucht derzeit einen passenden Betreiber, der neben der Sozialarbeit auch den Hausmeister- und Sicherheitsdienst übernimmt.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor der Sitzung des Ortsrates Altwarmbüchen am 2. Februar 2016 abends (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit sich mit Verwaltung und Politik über das Thema auszutauschen.