Isernhagen

Rekord: Beim TuS Altwarmbüchen werden 262 Sportabzeichen vergeben

In einer kleinen Feierstunde bei Kaffee, Saft, Kuchen und Keksen, wurden am Sonnabend, 16. Januar 2016, in der Begegnungsstätte in Altwarmbüchen die Sportabzeichenurkunden des TuS Altwarmbüchen überreicht..

Nach der Begrüßung durch den Leichtathletik-Leiter, Hartmut Fischer, hat der Sportabzeichenwart Jürgen Hennig ein kurzes Resümee über die Sportabzeichensaison 2015 gezogen und dann die Anzahl der erfolgreichen Abnahmen mitgeteilt. Diese können sich wirklich sehen lassen. Insgesamt haben 262 Personen das Deutsche Sportabzeichen 2015 erworben. Das ist ein neuer Rekord beim TuS.

Davon waren 162 Kinder, 81 Erwachsene und 19 Familiensportabzeichen. Der Anteil der Kinder ist so hoch, weil 108 Schüler/innemn der Grundschüle Altwarmbüchen erfolgreich die Bedingungen erfüllt haben. Es ist bereits schon das zweite Jahr, dass die Leichtathletikabteilung des TuS gemeinsam mit der Grundschule ein Sportabzeichensportfest durchgeführt hat. Ein Dank sprach der TuS an die Schule für ihre Kooperation und an Kerstin Schrämmer von der Leichtathletikabteilung für ihr Engagement in dieser Sache.

Neben der hohen Kinderzahl, hat die Organisatoren auch die nochmals gestiegenen Anzahl der Familiensportabzeichen gefreut. Es sei immer wieder ein tolles Erlebnis zu sehen, wenn die Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern, gemeinsam auf dem Sportplatz sind und die Übungen absolvieren.

Jüngster Teilnehmer war Benedict Sibbertsen, 6 Jahre und ältester Teilnehmer Erhard Minkus mit 80 Jahren. Am häufigsten hat Horst Mundt mit 41 Malen das Sportabzeichen erworben. Zusätzlich zur Urkunde wurden mit einem Blumenstrauß Verena Viebig-Varnay für ihr 25., Siegrid Geier das 35. und Rüdiger Kühn für das 40. Sportabzeichen geehrt.

In die Sportabzeichen-Saison 2016 wird am Dienstag, 3. Mai 2016, ab 18:00 Uhr, auf der Außensportanlage am Schulzentrum in Altwarmbüchen gestartet. Dann ist immer jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Sportabzeichentraining und Abnahme, bis zu den Herbstferien; auch in den Sommerferien.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"