„Kritzpritzknuckelmuckeldü“ lädt zum Mitmachen ein
Bis zum 17. April ist im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) die erste Themenjahrs-Ausstellung "Burgdorf bewegt sich" zu sehen. Sie wirft interessante Schlaglichter auf den Einzug der Mobilität in Burgdorf und beleuchtet die historischen Entwicklungslinien des von Vereinen und anderen Einrichtungen getragenen sportlichen Engagements. Wie die Sonderschau zeigt, spielen sich die Bewegungsaktivitäten der Burgdorfer seit dem 20. Jahrhundert auf vielen unterschiedlichen Ebenen ab. Neben den Traditionssportarten Fußball und Turnen reicht die Bandbreite vom Judo und Tennis über das Golfspielen und Segeln bis zum Luftsport und Jazzdance. Turn- und Fußballvereine legten im 19. Jahrhundert den Grundstein für den organisierten Sport in Burgdorf. Danach entwickelten sich im Lauf der Zeit immer neue Sportarten und andere Bewegungsangebote. Zu ihnen trägt auch der an der Schau beteiligte Kinder- und Jugendzirkus des JohnnyB. "Kritzpritzknuckelmuckeldü" bei.
Der vor 23 Jahren gegründete Zirkus steht im Mittelpunkt des Aktionstages am Sonntag, 28. Februar, mit dem Stadtmarketing Burgdorf, VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt das Beiprogramm zur Ausstellung einleiten. Von 14.00 bis 17.00 Uhr sind die Besucher zu abwechslungsreichen Mitmachaktionen mit den Artisten und Akrobaten eingeladen. Gleichzeitig lädt das Team des JohnnyB. die jüngsten Museumsbesucher dazu ein, im "Mal-Mobil" der Kreativität freiem Lauf zu lassen und nach eigenen Ideen phantasievolle Bilder zu malen. Der Eintritt im Stadtmuseum ist frei.