Bürgermeister Helge Zychlinski unterzeichnet Initiative gegen Antisemitismus
"Antisemitismus versteht sich nicht nur als Angriff auf die Juden, sondern als Angriff auf die Grundwerte einer jeden Demokratie und pluralistischen Gesellschaft", so die Erklärung "Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus", eine Initiative des American Jewish Committee (AJC).
Die Erklärung unter dem Titel: "Mayors United Against Anti-Semitism" (Bürgermeister vereint gegen Antisemitismus) wurde jetzt auch von Wedemarks Bürgermeister Helge Zychlinski unterschrieben. Dazu erklärt der Bürgermeister: "Antisemitismus muss in klarer Weise entgegengetreten werden. Es kann nicht sein, dass Menschen aufgrund ihres Glaubens, ihrer Weltanschauung oder ihrer politischen oder sexuellen Orientierung mit Hass begegnet wird. Das gilt für Menschen jüdischen Glaubens genauso, wie für jede andere Religion oder Weltanschauung."
Die europäische Kampagne startete im Oktober 2015 mit der Unterschrift der Pariser Bürgermeisterin Anne Hildago und wird mittlerweile unter anderem aus London, Prag und Kiew unterstützt. In Deutschland gehören Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und der Hannoversche Oberbürgermeister Stefan Schostok, zu den Erstunterzeichnern des Aufrufe.
Weitere Informationen gibt es auch unter http://ajcberlin.org/.