Wedemark

Ganztagsschule bietet FSJ-Stelle am CampusW

[WEDEMARK]

Die Ganztagsschule am Schulzentrum Mellendorf sucht einen jungen engagierten Menschen zur Besetzung einer Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ bietet jungen Menschen die Möglichkeit Soziales mit Sportlichem zu kombinieren. Junge Freiwillige haben die Chance ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre (Sozialen-) Kompetenzen zu erweitern.

Alle die zwischen 16 und 27 Jahre jung sind und beispielsweise gerade die Schule oder eine Ausbildung abgeschlossen haben und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, können sich bewerben. Man sollte sich für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen begeistern und Spaß an dieser Arbeit haben. Gerade für diejenigen, die einen pädagogischen oder sozialen Beruf anstreben, ist das FSJ eine ideale Vorbereitung. Wichtiger als Schulzeugnisse oder Abschlussnoten sind dabei Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Neugierde, Freude an Herausforderungen, Eigeninitiative und Selbstständigkeit.

FSJler erhalten ein monatliches Taschengeld (unberührt bleibt der Anspruch auf Kindergeld), sie sind sozialversichert und nehmen an 25 Bildungstagen teil, in denen Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Diese kostenlosen Fortbildungseinheiten ermöglichen auch den Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule zum Beispiel auch als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.

Die Aufgabengebiete sind sehr vielfältig und erstrecken sich von der Betreuung im Freizeitbereich, der Durchführung der Pausenliga, der Unterstützung bei der allgemeinen Organisation, der Durchführung von Öffentlichkeits- und Gremienarbeit bis hin zur Veranstaltung eigener (sportlicher) Nachmittagsangebote für Kinder und Jugendliche nach eigener Interessenslage, zum Beispiel Fußball-AG, Tanz-AG oder Geocaching-AG. Start des FSJ-Jahres ist der 1. August. Bewerbungsschluss ist am 27. Mai 2016.

Interessierte Jugendliche können sich per E-Mail an info@gts-mellendorf.de oder telefonisch unter 05130/581-412 mit der Ganztagsschule am Schulzentrum Mellendorf mit Martin Schröter in Verbindung setzen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"