Wedemark

10. Jahrgang des Gymnasiums Mellendorf trifft Caren Marks in Berlin

[MELLENDORF]

Auch in diesem Jahr besuchte der gesamte zehnte Jahrgang des Gymnasiums Mellendorf im Rahmen seiner Abschlussfahrt den Deutschen Bundestag. "Es ist eine schöne Tradition, dass das Gymnasium Mellendorf, an dem auch ich vor 33 Jahren Abitur gemacht habe, mich in Berlin besucht", so Caren Marks, Wedemärker SPD-Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin.

Das Gespräch mit den 106 Schülerinnen und Schülern fand im Ausschusssaal für Arbeit und Soziales statt. Caren Marks gab einen Einblick in ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete und berichtete über ihre Aufgaben als Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ein Diskussionsthema war die bestehende Lohnlücke zwischen Frauen und Männern und wie diese Lohnungerechtigkeit bekämpft werden könne.

Caren Marks sprach auch die anstehende Kommunalwahl am 11. September an. Dabei wies sie darauf hin, dass ein Großteil der Schülerinnen und Schüler bereits wahlberechtigt sei, da in Niedersachsen bei Kommunalwahlen bereits ab 16 gewählt werden könne.

"Macht von Eurem Wahlrecht Gebrauch und stärkt unsere Demokratie. Viele wichtige Entscheidungen, die Euch unmittelbar betreffen, werden von den Kommunalpolitikern gefällt", ermutigte Caren Marks die Jugendlichen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"