Führung durch die „Villa Kunterbunt“ in den beiden Museen in Burgdorf

Beide Museen in Burgdorf haben sich in eine große "Villa Kunterbunt" verwandelt. Als "Ausstellung nicht nur für Kinder" zieht die von Matthias Blum zusammengestellte Sonderschau "Hier kommt Pippi Langstrumpf – die Lebenswelt der Astrid Lindgren" seit Wochen kleine und große Besucher an. Noch bis zum 9. Oktober 2016 ist das vom VVV, dem Förderverein Stadtmuseum, der Astrid-Lindgren-Grundschule und der Stadt organisierte Projekt im Stadtmuseum, Schmiedestraße 6, und in der KulturWerkStadt, Poststraße 2, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Am Sonntag, 11. September, sind die Ausstellungsbesucher um 14.30 Uhr zu einer Führung in beiden Museen eingeladen. Zuerst geht es durch das Stadtmuseum. Im Anschluss folgt der Rundgang durch die KulturWerkStadt. Die Leitung übernimmt Christoph Adolph. Er gibt einen Einblick in die verschiedenen Ausstellungsabschnitte und richtet die Aufmerksamkeit auf die populärsten Figuren, die die über 70 Kinderbücher der schwedischen Autorin Astrid Lindgren bevölkern. Neben Pippi Langstrumpf, dem rebellischen Mädchen mit den Sommersprossen und den roten Zöpfen, das in der "Villa Kunterbunt" wohnt, gibt es viele andere Helden, die die Kinder in der ganzen Welt ins Herz geschlossen haben. Dazu zählen Karlsson vom Dach, Kalle Blomquist, Ronja Räubertochter oder Michel aus Lönneberga. Zur weiteren Ausstellungspalette gehören von Astrid Lindgren signierte Erstausgaben, alte Kinoplakate, große Aufstellfiguren, Puzzles, Kostüme, Fotos und Stationen aus dem Leben von Astrid Lindgren sowie Zeitungsausschnitte, Spiele und vieles mehr.