
Die erste Ausbildungsstufe in der Feuerwehrlaufbahn haben 26 Teilnehmeram am gestrigen Sonnabend, 17. September 2016, in Ilten erfolgreich bestanden.
Die Grundausbildung absolvierten 2 Frauen und 24 Männer aus den Städten Sehnde, Lehrte und Pattensen. Darunter befinden sich vier Quereinsteiger die zuvor keine feuerwehrtechnische Erfahrung hatten. Diese Entwicklung ist aus Sicht der Feuerwehren erfreulich und müsse mit weiteren Imagekampagnen weitergeführt werden. Dennoch werde die Nachwuchsgewinnung in der Entwicklung der Kinder- und Jugendfeuerwehren liegen.
Die Dauer der Truppmann 1 Ausbildung umfasst mindestens 70 Stunden. Darin sind 9 Stunden Erste-Hilfe-Ausbildung enthalten. Die Ausbildung wird in Lehrgangsform durchgeführt. In der Ausbildung wwerden verschiedene Themen zum Brennen und Löschen, Unfallverhütungsvorschriften und Verhalten bei Gefahr geschult. Beendet wird der Lehrgang mit einer Theoretischen und Praktischen Prüfung. Danch ist die Ausbildung der Feuerwehrkräfte jedoch nicht abgeschlossen. In der Truppmann 2 Ausbildung ist die selbstständige Wahrnehmung der Truppmannfunktion im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz sowie die Vermittlung Standortbezogener Kenntnisse. Die weitere Ausbildung wird in den Ortwehren durchgeführt. Nachgewissen wird die Ausbildung in einem Ausbildungsnachweis der nach der jeweiligen Ausbildung vom Ausbilder abgezeichnet wird.
Die Truppmannausbildung 2 endet mit einer Teilnehmerbescheinigung. Eine weitere Prüfung ist nicht mehr vorgesehen.