Burgdorf

Hannelore I. regiert Ramlingen

[RAMLINGEN]

Die 5. Jahreszeit ist im Burgdorfer Ortsteil Ramlingen in vollem Gange. Heute Nachmittag stand der erste große Festumzug der Erntewagen und -gruppen auf dem Programm, der mit der Proklamation von Hannelore Bach-Diesing zur diesjährigen Erntekönigin Hannelore I. seinen Höhepunkt fand. In der nun 46-jährigen Geschichte der Erntekönige ist sie nach 2010 die 6. Frau, der von der Dorfgemeinschaft Ramlingen dieser Titel verliehen wurde. Die promovierte Fachärztin wohnt seit vielen Jahren in Ramlingen und bewohnt seit Jahren das ehemalige Schulgebäude, wo heute der Vorjahreskönig Hartmut I. seine Insignien ablegte und an die neue Erntekönigin überreichte. Danach ging es mit ihrem Partner Walter Peters mit dem Umzug durch den Ort zum Festplatz, wo heute Abend der erste Ernteball ansteht.

Zuvor präsentierte sich der Ort bei bestem Spätsommerwetter mit seinem vielen Erntewagen und -gruppen. Und wie immer hatten sich die Teilnehmer, gefühlt waren es mehr als Ramlingen Einwohner hat, allerhand Mühe gegeben, in ausgefallenen Kostümen und Gefährten am Umzug teilzunehmen. Liebevoll bis ins Detail, zum Teil mit beweglichen Installationen auf den Wagen, ging es über die Grüne Allee durch den Ort. Erneut gesäumt von mehr als 1000 Besuchern, die sich bereits am heutigen Sonnabend dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. So war eine Jukebox mit Elvis, es könnte der echte gewesen sein, denn der Delorean von Marty McFly neben Hoverborad und Emmet Brown waren ja auch da, zu sehen oder einige Sternenflottenoffiziere der "Erntepreis" (mit der Kennung "RAM-0815"), mit "echter" Kommando-Brücke und mehreren Vulkaniern. Nur hatten sie ihre Phaser statt auf "Betäubung" auf Seifenblasen umgestellt.

Dazu ein Wagen mit überdimensionaler Weinfläche nebst Weinprobe oder einer Hawaiianischer Strandbar inklusive Baströckchenen und Hula-Tänzern. Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf das zeitgleich stattfindene Oktoberfest in München: "Wer will schon auf die Wiesn, lieber Erntefest genießen" stand in großen Lettern an einem Wagen. Dazu war die Ramlinger "Gerüchteküche" zu sehen, in der es so richtig brodelte. Zudem gab es auch Pokemons zu jagen oder einen Harry Potter, der die Zuschauer verzauberte. Und zaubern konnten sie anscheinend: Denn da "flog" einem doch auch schon ein Auto mit einem BU-Kennzeichen entgegen. Erstmals dabei war auch die Kinderfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen, die als grüne Drachen den Umzug bereicherten. Da es den Rahmen sprengen würde, alle Teilnehmer hier mit ihren Mottos zu erwähnen, sei auf unser Video und unsere große Bildergalerie des gesamten Umzuges am Ende dieses Textes hingewiesen.

Wer den Umzug verpasst hat: Am morgigen Sonntag setzt sich um 14:30 Uhr der Umzug erneut in Bewegung, um mit der Siegerehrung des besten Erntewagens und der besten Erntegruppe zu enden. Der Heimatverein Wettmar, dem die Punkteverteilung in diesem Jahr obliegt, hat heute bereits genau hingesehen, um die Teilnehmer zu bewerten. Denn das stand nicht im "Erntefest-Almanach" des Wagens von "Zurück in die Zukunft". Hier konnte jedoch schon der Erntekönig 2017 in Erfahrung gebracht werden. Ob es "Kuddel" wirklich wird?

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"