Sicherstellungssatzung soll aufgehoben werden
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/gemeinde_wedemark.jpg)
In seiner Sitzung am 18. April 2016 hat der Rat der Gemeinde Wedemark eine Satzung über die einstweilige Sicherstellung schützenswerter Landschaftsbestandteile beschlossen und die Verwaltung beauftragt, eine Baumschutzsatzung zu entwickeln. In der Bürgerbefragung zu einer Satzung zum Schutz ortsbildprägender Bäume, parallel zur Kommunalwahl, haben die Bürgerinnen und Bürger sich gegen solch eine Satzung ausgesprochen. Darum schlägt die Verwaltung dem Rat vor, die Sicherstellungssatzung wieder aufzuheben. Am kommenden Montag befasst sich bereits der Verwaltungsausschuss mit dem Thema.
"Ich hatte vor der Bürgerbefragung schon angekündigt, dass ich die Aufhebung der Sicherstellungssatzung vorschlagen werde, sollten sich die Wählerinnen und Wähler gegen eine Satzung entscheiden. Darum habe ich veranlasst, dass in der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschusses am Montag, 26. September 2016, per Vorlage vorgeschlagen wird, die Satzung aufzuheben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat eine Entscheidung getroffen, die ich respektiere. Die Sicherstellungssatzung gehört aufgehoben, eine Baumschutzsatzung wird nicht erlassen", so Bürgermeister Helge Zychlinski.