Ahltener Laienspielgruppe präsentiert das diesjährige Märchen Aschenputtel
Nachdem die Ahltener Laienspielgruppe "Die Unverzagten" nun ihren diesjährigen Dreiakter "Alles Paletti" sehr erfolgreich beendet hat, steht für die Theatergruppe gleich die nächste Inszenierung im Mittelpunkt. Traditionell zeigen in der Vorweihnachtszeit die jüngsten Schauspieler ihr Können in einem Märchen. In diesem Jahr wurde von der Regisseurin Christel Garms das Märchen "Aschenputtel" ausgewählt.
Zur Handlung: Wir kennen es alle, das Märchen vom Aschenputtel. Die Bühnenfassung von Wolfgang Binder hat aber etwas Besonderes. Die Geschichte wird verkürzt in einer Länge von etwa 30 Minuten so dargestellt, wie es aus dem Märchen bekannt ist. In der Kombination Geschichte und Text finden sich aber immer wieder Vermischungen zwischen alten und neuen Elementen, sodass diese Bühnenfassung auch sehr abwechslungsreich ist.
Um nicht zu viel über das Stück zu verraten, hier nur ein paar Fakten zum Märchen: 21 Kinder in schönen Kostümen werden in den verschiedensten Rollen (zu den bekannten Rollen wie Aschenputtel, Stiefmutter, Stiefschwestern, Vater und Prinz kommen noch 2 Tauben, ein Onkel, vier Feen, zwei Diener, mehrere Ballgäste und eine Erzählerin) die die Geschichte vom Aschenputtel spielen. Musik und Licht werden das Spiel der Kinder technisch unterstützen.
Christel Garms wird mit den 21 Kindern dafür sorgen, dass es ein abwechslungsreiches, spannendes und lustiges Theaterstück wird. Die Unverzagten freuen sich auf viele Theaterinteressierte Erwachsene, aber besonders auf die Kinder, da dieses Stück vom Autor auch besonders verständnisvoll und verständlich für diese Zielgruppe geschrieben wurde.
Die Aufführungen finden am Freitag, 2. Dezember 2016, um 17:30 Uhr, sowie am Sonnabend, 3. Dezember, um 15 und 16 Uhr in der Pausenhalle der Ahltener Grundschule, Im Wiesengrund statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Volksbank Ahlten und der Spielzeugwelt Ahlten erhältlich. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro und für Kinder 2 Euro.