Verkaufsoffener Sonntag am 8. Januar: „Burgdorf leuchtet! – Happy New Year!“
"Burgdorf leuchtet! – Happy New Year": Unter diesem Motto präsentiert Stadtmarketing Burgdorf (SMB) am 8. Januar den ersten Verkaufsoffenen Sonntag im Jahr 2017. Über 30 Burgdorfer Einzelhandelsgeschäfte und gastronomische Betriebe öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Günstige Gelegenheiten und attraktive Preisaktionen bereiten ein großes Einkaufsvergnügen. In der Innenstadt erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung noch einmal in festlichem Glanz. Ein Wintermarkt lädt im Umfeld des Spittaplatzes zum Besuch ein. Auf der oberen Marktstraße bietet ein Streetfoodmarkt vielfältige kulinarische Gaumenfreuden.
Tannenbaumrücknahmeaktion "Bringen Sie Ihren ‚Alten‘ zurück!"
Wohin mit dem alten Tannenbaum? Diese Frage stellt sich immer wieder in den ersten Tagen des neuen Jahres. Die Antwort: Am 8. Januar organisiert eine Reihe von Geschäften von 13 bis 18 Uhr die Rücknahmeaktion "Bringen Sie Ihren ‚Alten‘ zurück!". Wer seinen Weihnachtsbaum an der Abgabestelle auf dem Parkplatz Feldstraße/Ecke Hannoversche Neustadt zurückgibt, erhält einen 5-Euro-Gutschein. Dieser kann bei einem Einkaufswert von mindestens 20 Euro bis zum 31. Januar 2017 in den Geschäften eingelöst werden, die sich an der Aktion zum Verkaufsoffenen Sonntag beteiligen. Im Einzelnen sind dies: Bekleidungshaus Fehling, Fehling Station, Buchhandlung FreyRaum (für alles außer Bücher), HC-Parfümerie, Modehaus Obermeyer, SchuhProfi, PingPong Kindermoden mit Pfiff, Schuhhaus Polch und Sport Polch INTERSPORT KG.
Mobile Live-Musik und interessante Ausstellungen
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm macht das Einkaufen in Burgdorf zum Erlebnis für die ganze Familie. Dafür hat die SMB-Projektgruppe "Verkaufsoffene Sonntage" des Stadtmarketings Burgdorf (SMB) auch an diesem Verkaufsoffenen Sonntag gesorgt: Ab 13 Uhr sind die Musiker von Swing Mobil in der City unterwegs und unterhalten das Publikum mit swingenden Jazzklängen aus den 1920er und 1930er Jahren. Im Verlauf des Nachmittags gibt es an mehreren Plätzen eine Feuershow. Vor dem Marktspiegel in der Poststraße steht eine Kindereisenbahn.
Weihnachtlich geht es ein letztes Mal in der KulturWerkStadt zu. Dort ist die Ausstellung "Weihnachten in aller Welt – gestern und heute" zu sehen. Sie stellt internationale Weihnachtsbräuche und ihre geschichtlichen Hintergründe vor. Ab 15 Uhr spielt das Blockflötenensemble der Musikschule Ostkreis Hannover weihnachtliche Blockflötenmusik. Um 16 Uhr kommen die Sternsinger. Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung "Burgdorf – eine Stadt bewegt sich" und zeichnet die Entwicklung Burgdorfs zu einem modernen Mittelzentrum nach. Dabei sind zehn interessante Themeninseln entstanden. Beide Museen sind durchgängig von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Bummeln, klönen, entdecken
Zum Auftakt der Verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2017 kann die ganze Familie durch das winterliche Burgdorf flanieren und einen entspannten Einkauf genießen. Beim Bummeln durch die Straßen und Geschäfte können abseits von Hektik und Stress in aller Ruhe die vielen guten Angebote "unter die Lupe" genommen werden. Dabei lässt sich jenseits der gewohnten Pfade so manche Entdeckung machen. Getreu dem Motto "Ich kauf´in Burgdorf" genießt jeder Kunde den Vorteil, dass er anders als im Internet die Ware auch anfassen und ausprobieren kann. Individuelle und kompetente Beratung von Mensch zu Mensch ist hier ebenfalls selbstverständlich, da persönlicher Kontakt und umfassender Service einen besonderen Stellenwert im Burgdorfer Fachhandel haben. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, viele nette Leute, Freunde und Bekannte zu treffen und einen angenehmen, entspannten Nachmittag in einem der zahlreichen Restaurants oder Cafés gemütlich ausklingen zu lassen.
Auf grün-gelbe Aufkleber achten
Folgende Geschäfte und gastronomischen Betriebe (gekennzeichnet durch grün-gelbe Aufkleber) öffnen am 8. Januar: Bekleidungshaus Fehling e.K. (Marktstraße 56), Bienvenido Mode & Accessoires (Braunschweiger Straße 4), Bosselmann. Die Landbäckerei GmbH (Marktstraße 46), Brotmeisterei Steinecke GmbH & Co. KG (Marktstraße 10), Buchhandlung FreyRaum (Marktstraße 54), Bistro & Bringdienst Crazy Italy (Hannoversche Neustadt 24), Darling-Mode (Neue Torstraße 2), Dirk Rossmann GmbH (Marktstraße 14), Dittmann Uhren + Schmuck (Spittaplatz 9), dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (Marktstraße 23), Edeling’s Day & Night (Marktstraße 62), Ernsting’s family GmbH & Co.KG (Marktstraße 43), Fehling Station (Marktstraße 57, Fielmann AG & Co. OHG (Poststraße 1), Gina Laura GmbH & Co.KG (Marktstraße 16), Hähnchenbar (Marktstraße 47), HC-Parfümerie (Marktstraße 53), Jaya Mode (Marktstraße 7), Mäc-Geiz Handelsgesellschaft mbH (Marktstraße 19-20), Modehaus Obermeyer (Marktstraße 52), Musicbar 1667 (Marktstraße 4), Georg Parlasca Keksfabrik GmbH (Vor dem Celler Tor 49), PingPong Kindermoden mit Pfiff (Poststraße 12), Pyramide Burgdorf (Kleiner Brückendamm 29), Sammelsurium – Schönes von gestern und heute (Marktstraße 65), Schuh & Sport Goslar (Marktstraße 37-38), Schuhhaus Polch (Hannoversche Neustadt 45), SchuhProfi (Marktstraße 22), Sonderposten Zimmermann (Uetzer Straße 66-67), Sport Polch INTERSPORT KG (Hannoversche Neustadt 6), Süßes Kaufhaus (Marktstraße 47), TEEZEIT (Marktstraße 40), Trendlife (Marktstraße 45), Virkus Optik (Marktstraße 12) und Zweiradfachgeschäft Gustav Schiwy OHG (Schmiedestraße 48/49).
Umfangreiche Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schützenplatz, auf dem Pferdemarktplatz, im Parkhaus am Bahnhof, auf und unter der Hochbrücke, am Rathaus II (Vor dem Hannoverschen Tor) und auf der Hannoverschen Neustadt. Die Marktstraße ist für den Verkehr gesperrt. Für die Dauer der Veranstaltung sind die Bushaltestellen in diesem Bereich aufgehoben.
13 Sponsoren unterstützen den Verkaufsoffenen Sonntag: Hannoversche Volksbank, Stadtsparkasse Burgdorf, Stadtwerke Burgdorf GmbH, Schuhhaus Polch, Stadt Burgdorf, Marktspiegel-Verlag GmbH, Anzeiger/HAZ + NP, NEUE WOCHE, Bekleidungshaus Fehling, Udo Gärtner GmbH, Mietwagen 2216, VGH-Vertretung Holger Wesche sowie Bleich Drucken und Stempeln.
Die weiteren verkaufsoffenen Sonntage in 2017 sind am 12. März (Auto-Frühling), 3. September (mit Kunstmarkt und Kunstmeile) und 1. Oktober (zum Stadtfest Oktobermarkt).