Beiprogramm und Sonderöffnungszeiten in den Museen am VOS
Am 8. Januar präsentiert Stadtmarketing Burgdorf den ersten Verkaufsoffenen Sonntag (VOS) des neuen Jahres. Dazu gibt es in Zusammenarbeit mit dem VVV und der Stadt ein interessantes Beiprogramm zu den Ausstellungen im Stadtmuseum, Schmiedestraße 6, und in der KulturWerkStadt, Poststraße 2. Beide Museen sind bei freiem Eintritt durchgängig von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung "Burgdorf – eine Stadt bewegt sich" wirft im Stadtmuseum interessante Schlaglichter auf die Entwicklung der ehemaligen Kreisstadt Burgdorf zu einem attraktiven, modernen Wohn- und Wirtschaftsmittelpunkt. Das Beiprogramm gestaltet die Freiwillige Ortsfeuerwehr Burgdorf. Beginn ist um 14.00 Uhr. Ehrenortsbrandmeister Dieter Twesten schildert aus seiner persönlichen Sicht außergewöhnliche Einsätze, zu denen die Ortsfeuerwehr in der Vergangenheit ausrücken musste. Pressesprecher Christian July demonstriert, wie die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrleute aussieht. Die Besucher haben im Anschluss die Gelegenheit, in eine Schutzmontur zu steigen und die damit verbundene körperliche Belastung aus eigener Anschauung zu erleben.
Ein festlicher weihnachtlicher Rahmen umgibt ein letztes Mal die KulturWerkStadt. Dort stellt die Ausstellung "Weihnachten in aller Welt – gestern und heute" internationale Weihnachtsbräuche und ihren kulturhistorischen Hintergrund vor. Um 15.00 Uhr ist das Blockflötenensemble der Musikschule Ostkreis Hannover zu Gast und spielt stimmungsvolle weihnachtliche Musik. Die Sternsinger statten der Ausstellung um 16.00 Uhr einen Besuch ab. Zudem kommen die Ausstellungsgäste in den Genuss des traditionellen französischen Dreikönigsgebäcks "Galette des Rois", das bei unseren Nachbarn jenseits des Rheins zum Ende der Weihnachtszeit auf den Tisch kommt.