SPD-Stammtisch zur geplanten Übertragung der Gossenreinigung auf Anlieger
Seit gut 50 Jahren werden in Hänigsen die Gossen maschinell gereinigt. Die Gemeindeverwaltung will nun diese Arbeit ab 1. Januar 2018 auf die Anlieger übertragen. Hintergrund ist die Gleichbehandlung aller Uetzer Ortschaften sowie der Gemeindeanteil der Kosten von 9.500 Euro (die Beschlussvorlage ist hier einzusehen). Die SPD lädt daher zu einem Stammtisch zum Thema Gossenreinigung am Donnerstag, 27. April 2017, ab 19 Uhr in die Gaststätte "La Selina", Windmühlenstraße 40, ein.
Zu der Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, um ihre Meinung zu diesem Thema zu kundzutun. Moderator der Veranstaltung ist der SPD Regionsabgeordnete Jürgen Buchholz.
Folgende Fragen stellen sich für die SPD: Soll es bei der bisherigen Regelung bleiben, bei der sicher weniger Laub und Unrat in die Gullys und weniger Sand in die Kanäle gelangt oder muss alles muss kostenintensiv herausgeholt werden? Was ist mit den älteren Anwohnern, denen diese Arbeit schwerfällt? Wer reinigt die Gossen vor den Gemeindegrundstücken und entstehen hier nicht ebenfalls hohe Kosten für die Gemeinde? Welche Höhe an Bußgeldern können für die Anlieger entstehen, wenn die Gemeinde die Gossen reinigen muss, da Anwohner diese nicht selbstständig reinigen? Warum die jetzige Abschaffung, wenn man 2015 noch eine Gemeindeweite Gossenreinigung einführen wollte, mit dem Hinweis dass dies die Kosten der Gemeinde senken würde?
Diese Fragen sollten aus Sicht der Sozialdemokraten vor Beschlussfassung durch den Hänigser Ortsrat und den gemeindlichen Gremien geklärt werden. Der Ortsrat Hänigsen hat das Thema auf seiner nächsten Sitzung am 31. Mai auf der Tagesordnung.