Isernhagen

Gemeinde Isernhagen verbessert sich leicht beim STADTRADELN

[ISERNHAGEN]

Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Gemeinde Isernhagen beim bundesweiten Wettbewerb "STADTRADELN" ihr Ergebnis verbessern. Mit insgesamt 34.498 (2016: 23.475) auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometern konnten 4.899 Kilogramm Kohlendioxid (2016: 3.333) eingespart werden. Mit 120 Radler/innen, davon 6 Mitglieder des Kommunalparlaments, ist die Anzahl der Teilnehmer/innen zum Vorjahr (2016: 85/4) gestiegen.

Im Regionsvergleich kommt die Gemeinde Isernhagen bei den fahrradaktivsten Kommunen mit den meisten Radkilometern auf Platz 13 von 21 und bei den Fahrradaktivsten Kommunen mit den meisten Radkilometern pro Einwohner/in auf Platz 10. In der Kategorie Fahrradaktivstes Kommunalparament belegt die Gemeinde einen guten 5. Platz.

Zusammenstellung der Ergebnisse für Isernhagen:

Teamergebnis absolut (aktive Teilnehmer/innen)

1. Team SC Altwarmbüchen (33) 11.526 Kilometer

2. Realschule Isernhagen (25) 6.962 Kilometer

3. ADFC (17) 5.892 Kilometer

Teamergebnis relativ (mit den meisten Radkilometer pro Teilnehmer/in)

1. Team SC Altwarmbüchen 349,3 Kilometer

2. ADFC-Isernhagen 346,6 Kilometer

3. Bündnisgrünes Radeln Isernhagen 279,7 Kilometer

Radler mit den besten Einzelergebnissen in den einzelnen Teams Die ersten drei Plätze der meist gefahrenen Kilometern belegen Mitglieder aus dem Team der Realschule Isernhagen. Sie kamen auf 1.123 Kilometer, 1.021 Kilometer und 988 Kilometer.

Die endgültige Bewertung im Bundesvergleich wird bekannt gegeben, wenn der Wettbewerb Stadtradeln 2017 am 30. September beendet ist. Weitere Informationen gint es auch unter www.stadtradeln.de/isernhagen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"