224. Pferdemarkt mit Mega Kinderhüpfburg, historischen Fahrzeugen und Westernreiter
Wie gewohnt fand der Burgdorfer Pferdemarkt auch diesen Sonnabend, 15. Juli 2017 wieder größten Zuspruch. Die Erklärungen der Vorführungen auf der Aktionsfläche des Burgdorfer Pferdeland e. V. fanden ihre interessierten Zuschauer bei den Einführungen in die Besonderheiten des Westernreitens.
Die Sonderausstellung historischer Fahrzeuge nutzten die "Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen" um wieder Spenden zu sammeln zur Erhaltung und TÜV-Abnahme ihrer "Dampf-Imme" (Volksbank Lehrte eG DE86 251 933 31 77 00 88 39 02).
Ob die Werbemaßnahme "bestrumpfter Esel mit Hut" für den Verleih von Grautieren als Eventhöhepunkt den neusten Marketingerkenntnissen entspricht, sei dahingestellt. Dafür nahm an diesem Sonnabend eine Mega Kinderhüpfburg hinter dem VVV-Stand einen großen Teil der Marktfläche ein und fand dementsprechend reichlich Zuspruch unter den jüngsten BesucherInnen des Burgdorfer Pferdemarktes.
Die Verbindung vom Pferdemarkt über den Wochenmarkt hin zum CitySamstag der Burgdorfer Einzelhändler animierte Clown(in) "Coco", die mit ihrem Bollerwagen zwischen diesen drei "Hotspots" dieses Sonnabends hin und her pendelte.
Verteilungswünsche zu der mitgeführten Luftballongirlande musste Coco versagen. Sie hatte den Ballonstrauß bei einem bekannten Damenbekleidungsgeschäft in der Marktstraße "ausgeliehen" mit dem Versprechen die Ballons unbeschadet zurückzubringen. Spätestens ein Zusammentreffen von Coco mit "Fritze", Burgdorfs "Entenrennenlosverkaufsanimateur" ließ dieses Versprechen allerdings wanken.
Musikalisch wurde das Publikum in der Marktstraße an diesem CitySamstag wieder von Drehorgel-Udo begleitet und mehrfach vom Musikcorps Langenforth aus Langenhagen unterhalten.
Da das Burgdorfer Wetter sich an diesem Sonnabend ausgesprochen sommerlich zeigte – trotz verschiedener dunkler Wolken – konnten die Burgdorfer und ihre Gäste sich an diesem Tag von Pferdemarkt, Wochenmarkt und CitySamstag am frühen Nachmittag dann direkt dem Weinfest auf dem Spittaplatz zuwenden.