Jazzfrühschoppen mit Stühleschleppen
Der Lehrter Jazzfrühschoppen – im Lehrter Kulturfahrplan als Tip des Monats bezeichnet – brachte am gestrigen Sonntag, 16. Juli 2017, wieder trotz wolkenverhangenem Himmel, einigen Regentropfen und nur 18 Grad einen Besucherrekord. Die "gute Seele" des Lehrter Männerchors, Harald Lies, schleppte trotz normalerweise ausreichender Tische und Bänke noch zahllose Stühle ran. Das hatten die erfahrenen Hobbymusiker, die meist in Hamburg vor weit weniger Gästen auftreten, nicht erwartet.
Die extra für das Event zusammengestellte Traditional Jazz Band wurde durch Terminprobleme umbesetzt. Unter Leitung von Dieter Fascher (81, voc, c), Komponist, Arrangeur und Bandleader, reisten daher von den New Orleans Feetwarmers, Bremen, an: Hansjörg Klotz (cl, as), Hans-Hilmer Eimer (cl, as), Wolfgang Möhler (b), und zusätzlich Hans Gerd Findeklee (p) und Klaus Trutz (bj).
Die Band präsentierte zwar sonnige Songs wie "On The Sunny Side Of The Street" oder "Isle Of Capri", doch die Sonne ließ sich nicht blicken. Erstaunlicher war, dass das Stammpublikum – aber auch viele weit angereiste Fans – der Musik intensiv lauschten. Die vielfach bei Jazzfrühschoppen zu beobachtenden Unterhaltungen lenkten nicht vom Zuhören ab. Das zeigte sich immer wieder beim großen Applaus und natürlich dem Fordern der Zugabe nach drei Stunden abwechselungsreicher Darbietung.
Die Getränke wurden vom neuen Wirt Hido, die Speisen von der Veranstaltungsgastronomie Widdel geliefert. Der Besucherandrang kam etwas überraschend, so dass Hido sogar noch Hilfe von Eberhard Pateley, Vorsitzender des Lehrter Männerchors, bekam.