110 & 112Lehrte

Erneut wird die Ortswehr Lehrte zu schwerem Verkehrsunfall auf der A2 gerufen

[LEHRTE]

Am heutigen Mittwoch, 19. Juli 2017, gegen 7:55 Uhr, ist ein 54-Jähriger mit seinem LKW auf der A2, Richtung Dortmund, auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Dabei sind drei Personen verletzt worden. Zur Rettung der verletzten Personen wurde neben der Berufsfeuerwehr Hannover auch die Freiwillige Feuerwehr Lehrte alarmiert..

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 54 Jahre alte LKW-Fahrer mit seinem Iveco auf dem rechten der drei Fahrstreifen der A2 in Richtung Dortmund unterwegs. Am Autobahnkreuz Hannover-Buchholz fuhr er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug eines 62-Jährigen auf.

Der Fahrer des Iveco wurde bei der Kollision in seinem Führerhaus eingeklemmt und zog sich schwere Verletzungen zu. Die um 8:02 Uhr alarmierte Lehrter Ortswehr, die mit 17 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen ausgerückt war, fuhr den Bereitstellungsraum an und hielt sich zur weiteren Unterstützung der Berufsfeuerwehr zur Verfügung.

Nachdem der 54-Jährige von der Berufsfeuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden konnte, brauchten die Lehrter Kräfte nicht mehr tätig werden und konnten wieder einrücken.

Sein 26-jähriger Beifahrer und der Fahrer des vorausfahrenden LKW (MAN) erlitten leichte Verletzungen. Alle wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

An dem Iveco entstand Totalschaden.

Während der Bergungsarbeiten war die A2 in Richtung Dortmund für etwa 30 Minuten voll gesperrt – der Verkehr wurde über den Parallelfahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Derzeit ist nur ein Fahrstreifen frei, es kommt zu erheblichen Verkehrsstörungen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"