Erneut trifft Starkregen besonders Isernhagen N.B. und setzt Straßen unter Wasser
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Starkregen_in_NB_19-7-2017.jpg)
Mehre Einsätze mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen am gestrigen Mittwoch, 19. Juli 2017, ab 20:20 Uhr bewältigen. In Folge des Starkregens konnte die Regenkanalisation die kurzfristig niedergehenden Wassermassen nicht aufnehmen und das Regenwasser drückte aus den Gullydeckeln auf die Straßen.
Zunächst wurde die Ortswehr Isernhagen N.B. in die Dürerstraße zu einem Wasserschaden im Keller gerufen. Auf dem Weg zur Einsatzstelle sicherte ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Isernhagen N.B. den Verkehr im Kreuzungsbereich Am Ortfelde/Auf dem Windmühlenberge vor einem hochgerückten Gullydeckel. Die Straße Am Ortfelde stand kurzfristig unter Wasser. Zeitgleich wurde unter der Einsatzleitung des Gemeindebrandmeisters Clive von Plehn die ELO (Einsatzleitung Ort) im Feuerwehrhaus Altwarmbüchen eingerichtet, um von dort aus die der Regionsleitstelle gemeldeten Einsätze zu koordinieren.
Isernhagen N.B. war erneut Schwerpunkt der Unwetterschäden. In mehreren Kellern im Bereich Am Ortfelde, Demminer Straße und Glatzer Weg drang Wasser ein. Zum Einsatz in der Demminer Straße wurde die Feuerwehr Isernhagen F.B. mit einer speziellen Schmutzwasserpumpe hinzugerufen.
Auch in Isernhagen K.B. wurden offene Kanalschächte gemeldet und von der Ortsfeuerwehr K.B. kontrolliert.
Im Einsatz beziehungsweise Bereitstellung waren die Feuerwehren aus Altwarmbüchen, Isernhagen N.B., Isernhagen K.B., Isernhagen F.B., Kirchhorst und das Personal der ELO-Gruppe.
Für die beteiligten Feuerwehren der Gemeinde Isernhagen waren die Einsätze gegen 23 Uhr beendet.