Der ehemalige Unterkreis Lehrte traf sich zum Wettkampf in Dollbergen
43 Jahre ist es nun schon her, dass mit der Gebietsreform 1974 die Städte und Gemeinden und somit auch die Löschbezirke neu eingeteilt wurden. Aus der Tradition des Unterkreis Lehrte, bestehend aus den Feuerwehren Röhrse, Oelerse (beide heutiger Langkreis Peine) wie auch Sievershausen, Arpke, Immensen und Lehrte sowie den Uetzer Ortschaften Schwüblingsen, Katensen und Dollbergen, ist heute ein freundschaftlicher Kontakt wie auch der jährlich stattfindende Wettkampf nach Heimberg-Fuchs geblieben
In diesem Jahr war die Ortswehr aus Dollbergen der Gastgeber für die jährlichen Wettkämpfe der Aktiven wie auch der Alterskameraden. Aus Oelerse, Sievershausen, Immensen, Schwüblingsen und Dollbergen traten in diesem Jahr 12 Wettkampfgruppen, darunter drei der Alterskameraden, am Feuerwehrgerätehaus in Dollbergen am gestrigen Sonnabend, 2. September 2017, an.
Bei den Aktiven gewann die Wettkampfgruppe aus Sievershausen vor den Gastgebern aus Dollbergen. Auch bei den Alterskameraden hatten die Dollberger das Nachsehen. Hier setzten sich die Nachbarn aus Oelerse durch.
Doch neben den Wettkämpfen stand vor allem die Tradition und die noch heute gebliebene Verbundenheit des ehemaligen Unterkreises im Vordergrund, die durch viele Gespräche und die ein oder andere Anekdote aus der nahen und fernen Vergangenheit geprägt waren.