Lehrte

Umweltausschuss besucht die Schachtanlage Asse II

[LEHRTE]

Im Juni 2017 hatten Vertreter der Asse GmbH und der K+S Kali GmbH die Absicht vorgestellt, Zutrittswässer aus dem Bergwerk Asse auch in das Bergwerk Bergmannsegen/Hugo einleiten zu wollen. Ausführliche Details wurden in der Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Landschaftspflege der Stadt Lehrte am 29. August 2017 vorgestellt und diskutiert. Schließlich wurden die Mitglieder des Ausschusses eingeladen, sowohl das Besucherzentrum als auch die Schachtanlage Asse II unter Tage zu besichtigen.

Dieser Einladung wurde nunmehr Folge geleistet. Mitglieder des Umweltausschusses, Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben sich am gestrigen Donnerstag auf nach Remlingen gemacht. Sowohl im Besucherzentrum der Bundesgesellschaft für Endlagerung als auch unter Tage konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein persönliches Bild vor Ort machen und wurden umfassend informiert.

Bürgermeister Sidortschuk und die an der Befahrung teilnehmenden Ratsmitglieder waren insbesondere vom Sicherheitskonzept beeindruckt. Der Bürgermeister hob die Akribie hervor, mit der die in das Bergwerk eindringenden Wässer untersucht werden. "Ich habe ein gutes Gefühl, was die Behandlung des Zutrittswässer anbelangt. Die Besichtigung sei für alle Beteiligten ein wichtiger Schritt gewesen, um das Problem der Asse und die vorgeschlagenen Lösungswege verstehen und einschätzen zu können."

Abschließend bedankten sich Bürgermeister Sidortschuk, Ausschussvorsitzender Schütz sowie die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die informative Veranstaltung. "Das bisher erreichte Niveau im Strahlenschutz und die Transparenz im Verfahren um die Einleitung der Wässer müssen beibehalten und die weiteren Verfahrensschritte öffentlich begleitet werden", so das Resümee des Ausschussvorsitzenden Ronald Schütz.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"