Männergesangvereine aus Elze und Mellendorf zu Gast im Deutschen Bundestag
Auf Einladung seiner SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks besuchte die Chorgemeinschaft der Männergesangvereine Concordia Elze und Mellendorf den Deutschen Bundestag. In der Wedemark ist die Chorgemeinschaft mit regelmäßigen Auftritten eine feste Größe. Mit Auftritten zu Pfingsten, in der Adventszeit, bei Goldenen Hochzeiten und zu Geburtstagen kommt der Chor auf mehr als 20 Auftritte im Jahr.
Die Hobbysänger und ihre Begleiterinnen zeigten sich beeindruckt von dem historischen Reichstagsgebäude und den Neubauten des Bundestages. Sie stellten viele Fragen: Wie sieht ein typischer Arbeitstag einer Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin aus? Warum sind manche Abstimmungen im Parlament namentlich und andere nicht?
Nach dem Fototermin im Paul-Löbe-Haus, hier tagen die Fachausschüsse, hatte Caren Marks für die Gruppe einen Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals organisiert. Der Besuch endete mit einem Gang auf die Kuppel des Reichstagsgebäudes, von hier aus genossen die Wedemärker den Blick auf das weihnachtlich geschmückte Berlin.