Uetze

Information zur Breitbandversorgung in der Gemeinde Uetze

[UETZE]

Die Wirtschaftsförderung der Region koordiniert seit 2013 in enger Abstimmung mit den Kommunen und den Telekommunikationsunternehmen den Breitbandausbau in der Region Hannover. Zusammen mit der Gemeinde Uetze wurden zunächst die unterversorgten Gebiete identifiziert und mit Hilfe von Fördermitteln erreicht, dass im Gemeindegebiet die Breitbandversorgung durch die Telekommunikationsunternehmen weiter vorangetrieben wird.

Die Erschließung der unterversorgten Gebiete (weniger als 30 Mbit/s), die auch als sogenannte "Weiße Flecken" bezeichnet werden, soll im nächsten Jahr abgeschlossen werden. Danach wird es nur noch ganz wenige Adressen im Gemeindegebiet geben, die eine Unterversorgung aufweisen.

Die derzeitige Breitbandversorgung in den Ortschaften der Gemeinde Uetze stellt sich wie folgt dar:

In der Ortschaften Uetze, Hänigsen, Hänigsen-Riedel, Obershagen, Altmerdingsen, Krätze, Katensen, Dedenhausen, Eltze und Benrode sorgt die Telekom für schnelle Geschwindigkeiten. Rund 60 Prozent aller Adressen in der Ortschaft Uetze und in Hänigsen sind außerdem über Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) angebunden.

Dollbergen wird durch HTP versorgt.

Schwüblingsen und die Siedlung Burgdorfer Straße (westliche Ortschaft Uetze) sind durch FNOH-DSL Südheide erschlossen. Das Spreewaldseengebiet wurde durch FNOH-DSL Südheide im vergangenen Jahr erschlossen, die Firma bietet einen VDSL-Anschluss mit bis zu 100 Mbit/s im Download an.

In Dahrenhorst und Altmerdingsen-Krausenburg plant FNOH-DSL Südheide im Eigenausbau für Anfang 2018 eine Breitbanderschließung von bis zu 100 Mbit/s im Download.

Gemeinsam mit der Gemeinde Uetze plant die Region Hannover derzeit, weitere bislang unterversorgte Adressen in Wackerwinkel mit leistungsfähigem Breitbandanschluss zu versorgen. Der Fördermittelantrag ist gestellt, der Bescheid liegt voraussichtlich im ersten Quartal 2018 vor, danach erfolgt die Ausschreibung zur Erschließung durch die Region Hannover. Der kommunale Eigenanteil wird durch die Region Hannover und die Gemeinde Uetze getragen.

Kleine Bereiche um die Hauptverteiler der Telekom in den Ortschaften Uetze (südöstlich) und Hänigsen (Nähe Grundschule Storchennest) werden im Eigenausbau der Telekom bis Ende 2018 ebenfalls mit bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload erschlossen.

In Abbeile werden bis Ende 2018 die Haushalte und Betriebe ebenfalls mit bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload versorgt sein. Rund 110.000 Euro investiert Telekom Deutschland in den Ausbau in Uetze. Die Wirtschaftlichkeitslücke in Höhe von 91.000 Euro wird durch den kommunalen Eigenanteil der Region Hannover sowie durch Fördermittel von Bund und Land gefüllt.

Derzeit ist die Gemeinde Uetze mit den zur Verfügung stehenden Bandbreiten sehr zufrieden. Da aber zukünftig immer größere Bandbreiten benötigt werden, dürfte aber hier zunächst auch nur ein Zwischenziel erreicht sein.

Sollten noch Fragen zum Thema Breitbandversorgung in der Gemeinde Uetze bestehen, sind diese an die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Uetze, Andreas Fitz, Tele 05173/970103, rderung@uetze.de, zu richten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"